wie bekommt oder bekamt ihr eure Kleinen dazu in ihrem Bettchen einzuschlafen?
Bei uns ist das ein Horror.
Jannik schläft entweder beim stillen ein oder auf dem Arm. Sobald wir versuchen, dass er in seinem Bettchen sdchlafen soll, lacht er uns an (bzw meinen Mann oder mich, es bringt nur immer einer Jannik ins Bett) und brabbelt und strampelt wie ein wilder. Dann nach 10 min fängt er an zu schreien und hört einfach nicht auf, erst dann wenn er wieder auf dem Arm ist. Ich weiß, er ist müde (reibt sich die Augen, gähnt und sieht todmüde aus) aber er will nicht schlafen. Fürs Schlaftraining ist er wohl noch zu jung.
Nachts schläft er beim ersten Mal immer nur dann ein, wenn ich ihn im Liegen stille, bei den nächsten Runden (meistens 3 mal, da er nachts zwar vor Hunger schreit aber nur wenig trinkt) kann ich ihn in sein Bett legen, weil er beim Stillen wieder eingeschlafen ist. Das geht auch nur nachts. Tagsüber wacht er sofort wieder auf, wenn er hingelegt wird.
Was kann ich tun? Bzw. wird das irgendwann besser? Ich geh bald auf dem Zahnfleisch bin nur noch müde.
Lina schläft auch heute noch nur auf dem Arm ein. Eine ganze Zeit lang ist sie jede Std wieder wach geworden, mußte wieder auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt werden (20 min) und war dann wieder nach 40 min wach... So ging das dann bis ich ins Bett bin und sie bei mir schlafen konnte, dann war Ruhe.
Ich hab sie dann irgendwann einfach schreien lassen, hab alle 5 - 10 min nach ihr gesehen, also schnuller gegeben und evlt auch nochmal hin gelegt, raugenommen hab ich sie dann aber nicht mehr, wenn sie mal im Bett war. Es ging einfacher als ich dachte, nach ein paar min schreien hat sie aufgegeben und ist eingeschlafen. Allerdings war sie da so an die 11 Monate...
Inzwischen schläft sie zwar noch auf dem Arm ein, wenn sie dann aber mal im Bett ist bleibt sie dort auch. Wach wird sie nur noch, wenn ihr wirklich was fehlt.
Ich kann Dir nur raten es immer wieder mit dem Bett zu versuchen. Wenn Du wirklich gar nicht mehr kannst ist schreien lassen sicher besser als selbst nur noch genervt und gereizt zu sein...
Mit zwei Monaten würd ich das auch noch nicht machen. Eben einfach immer und immer wieder probieren, vielleicht hast Du ja glück und er schläft irgendwann selbst in seinem Bett ein.
Kannst Du nciht am WE mal ausschlafen wenn Dein Mann daheim ist?
Klar, versuche ich immer zu schlafen wenn mein Mann da ist. Er geht dann auch immer extra lang mit Jannik spazieren, damit ich mal ausruhen kann.
Bin auch froh, dass wir dieses Jahr keinen Besuch zu Weihnachten bekommen, obwohl ja ein kleiner Enkel da ist. Aber dieses Jahr habe ich keine Lust auf die Anwesenheit meiner Schwiegermutter..... Und meinen Eltern ist die Strecke eh zu weit
NIE schreien lassen? Sorry aber ich glaub nicht, dass das für ein Kind gut ist... Klar lässt man sie nicht stunden lang schreien und auch nicht, wenn sie wirklich was haben, aber immer nach dem Kopf des Kindes kann es nunmal auch nicht gehen...
Bei Lina hab ich auch gesagt, dass ich sie nicht schreien lassen will. Am ende war es dann wie oben beschrieben, nach ein paar min hat sie aufgehört zu weinen und ist eingeschlafen. Meiner Meinung nach hab ich ihr damit weniger angetan, als wie zu der Zeit als ich wegen jedem bischen gerannt bin und sie jede Stunde wach war. Das war sicher schlimmer für sie.
Weiter so machen wie bisher. Elina schläft oft auch nur auf meinem Arm ein. Wenn gar nichts mehr geht, dann nehme ich sie mit zu mir ins Bett. Wenn sie dann fest schläft, kann ich sie in ihr Bett legen. Aus Janniks Sicht ist das richtig was er macht. Kein Säugetier dieser Welt ( wir sind Säugetiere siehe Affe) lässt sein Kind nachts alleine. In anderen Ländern ist es normal, sein Baby mit zu sich ins Bett zu nehmen. Wie gesagt, ich empfehle das Buch "Schlafen und Wachen" zu bestellen über die La Leche Liga. Da steht alles drin, warum Babys so schlafen wie sie schlafen. Mir hat dieses Buch sehr geholfen, und ich akzeptiere Elina so wie sie ist. Wenn sie nur mit Mama einschlafen kann, dann ist das eben so;-)
Ferbern würde ich NIE machen. Ein Schlafprogramm sollte nie ohne ärztliche Anweisung durchgeführt werden.
lies Dir das mal durch. Dann entscheide selbst, ob Du Deinem Kind das antun möchtest. Das ist nicht böse gemeint, ich versuche nur Dir Möglichkeiten aufzuzeigen.
Im Grunde genommen macht es eh jeder so wie er denkt. Ich hab meinen Weg gefunden, auch wenns manchmal echt stressig ist. Die Zeit kommt, und sie kommt bestimmt, da schläft ein Kind ganz alleine ein.
Ich hab das auch nicht als Böse verstanden was Du geschrieben hast, nur bin ich eben (inzwischen) anderer Meinung. Nie schreien lassen ist eben meiner Meinung nach nciht gut, weil es im Leben Deines Kindes auch nicht immer nach seinem Kopf gehen wird und weil es Dinge gibt die einfach sein müssen, egal wie sehr sie schreien. Angenommen Dein Kind möchte keine Zähne putzen und fängt zu schreien an, weil es das eben machen muß, was ist dann wohl das kleinere Übel? Schreien lassen und putzen oder eben nicht putzen, damit das Kind blos nicht schreien muß? Beim Schlafen sehe ich das auch so, je nach alter des Kindes. Mit ein paar Monaten würde ich das auch nicht machen. Lina war schon etwas älter. Sie ist wirklich jede Stunde wach geworden, Zeit für mich gab es keine mehr. Lina war sehr viel Müde, weil sie ja nie wirklich richtig schlafen konnte udn ich war auch nur noch fertig und gereizt, weil ich keine Zeit mehr für mich hatte. Auch wenn ich Mutter bin, bin ich noch Mensch. Die Partnerschaft leidet früher oder später auch darunter, da weder Zeit füreinander bleibt (es rennt shcließlich einer von früh bis spät nach dem Kind) noch Zeit für Sex usw. (ich kann das nicht, wenn mein Kind bei mir im Bett oder auch im Zimmer liegt). Das waren eben so die Probleme die wir hatten und die mit ein paar Minuten geschrei vom Tisch waren. Lina sebst tut es auch gut, wenn sie besser schalfen kann udn auch wenn Du anderer Meinung bist bin ich mir sicher, dass ich auch ihr damit etwas gutes getan habe. Den Link kenne ich. Ich hab mir die Seite angesehen bevor ich gefärbert habe. Meiner Meinung nach wird dort übertrieben. Das mag bei kleineren Baby´s zutreffen, aber sicher nciht bei älteren, die eine gesunde Bindung zur Mutter haben. Lina hat sehr wohl vertrauen in mich und auch über eine mangelnde Mutter-Kind-Bindung kann ich mich nicht beklagen. Meiner Kinderärztin hab ich übrigens davon erzählt und sie fand das so ok. Lina schläft übrigens nach wie vor auf meinem Arm ein udn das nicht nur gelegentlich sonder immer. Es ist auch ok so für mich. Aber wenn sie mal im Bett ist und ihr nichts fehlt muß sie auch dort bleiben und tut das inzwischen auch.
Ich wollte Dir nur meine Erfahrungen mitteilen, was Du letztendlich tust ist Deine Entscheidung. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich Dir nur sagen, es wird besser. Hast Du ein Tragetuch oder so was?? Ich habe Elina oft im Tragetuchoder im Ergo Baby Carrier. Tragen hilft bei uns auch super. Und keine Sorge: Mit verwöhnen hat das nix zu tun. In Janniks Alter schon gar nicht. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Also: Zähne putzen und Schlafen sind für mich 2 paar Schuhe. Klar müssen Kinder lernen, das man nicht alles haben kann. Das hat aber für mich nicht wirklich was mit Schlafen zu tun.
Ich könnte mir nicht vorstellen, Elina in ein anderes Zimmer zu legen. Sie hat ihr Bett neben unserem. Wenn sie Nachts wach wird (das ist nicht immer der Fall) hole ich sie zu mir ins Bett und wir schlafen weiter.
Jede Mama sollte auf ihren Instinkt hören und dann auch so handeln. Egal was die Umgebung sagt. Jeder hat seine eigen Art der Kindererziehung. Jannik ist doch erst knapp 3 Monate alt.
Warum ist das kein Vergleich? Beides ist nicht gerade gesund wenn man es weg lässt. Was tust Du denn wenn es so läuft wie bei mir? Sie eben jede Std wieder wach werden lassen, oder Dich um sieben mit ihr ins Bett legen? Das macht man eine Weile lang, ja klar, aber doch nicht über Monate.
Aber Du hast recht, jede Mutter sollte das so machen wie sie meint und sich da nicht von außen beeinflussen lassen. Wie gesagt, bei einem Kind, dass erst 3 Monate alt ist würde ich das auch nicht machen mit dem schreien lassen. Lina war damals 10 oder sogar 11 Monate alt.