Der ist soooooooooooooooowas von lecker gab es heute zum Geburtstagskaffee Für den Teig: 150 g Butter, 100 g Zucker, (nach Wunsch auch 150 g) 4 Ei(er) 350 g Weizenmehl, Type 405 oder 550 1 TL Backpulver 3 TL Lebkuchengewürz 50 ml Milch Für den Belag: 2 Dose/n Aprikose(n), (oder Pfirsiche) 2 Pck. Puddingpulver, (Mandel, ersatzhalber Vanille oder Sahne) 700 ml Milch 150 g Zucker 600 g Schmand 2 Ei(er) 100 g Mandelblättchen
Zubereitung Zuerst das Obst abtropfen lassen und Aprikosen vierteln oder Pfirsiche in nicht zu dünne Spalten schneiden. Es sind übrigens große Dosen á etwa 850 ml gemeint.
Für den Rührteig zunächst Butter und Zucker cremig schlagen, dann die 4 Eier zugeben. Mehl (am besten gesiebt), Backpulver und Lebkuchengewürz (ggf. noch 1 Prise Salz) mischen und mit der Milch unterrühren. Dann den Teig aufs hohe Blech oder in die Fettpfanne (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) streichen. Nun das Obst auf dem Teig verteilen.
Aus der angegebenen Menge Milch, Zucker und Puddingpulver einen dicken Pudding kochen. Schmand und 2 Eier verrühren, unterziehen und alles über Teig und Aprikosen streichen.
Bei etwa 180°C (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt) etwa 40-45 min backen (ich gucke leider selten auf die Uhr beim Backen, also bitte mehr "nach Sicht" backen, als nach der Uhr). Der Teig muss jedenfalls durch sein (-> Stäbchenprobe) und der Guss leichte Färbung annehmen, aber nicht bräunen.
Nach etwa 15 min Backzeit die Mandelblättchen drüber streuen und den Kuchen fertig backen.
Abgekühlt in Rauten, Dreiecke oder Rechtecke schneiden, evtl. mit Sahnetuffs, Mandelblättchen (evtl. vorher angeröstet) sowie einigen beiseite genommenen, schmal geschnittenen Aprikosenspalten dekoriert servieren.