eltern und kinder wurden getrennt so schnell konnte man gar net schauen waren immer fünf kids
die kinder durften ins klassenzimmer der 1. klasse haben sich das ganze angeschaut und mußten / durften dann ein mandala malen .
wir alten waren dann in der zweiten klasse da waren die stühle etwas größer grins...
ja da hat man uns dann gesagt das es eine klasse mit ca 20 schülern geben wird ist ja schon mal sehr positiv zu 90% bekommt finn nicht den von mir favorisierten lehrer.....
kleine hoffnung bleibt ja noch und meist kommt alles eh anderst
und am donnerstag 16.9 ist einschulung.
dann durfte jeder nochmal seperat mit dem rektor ins nebenzimmer kurz prüfen ob die personalien stimmen geburtsurkunde zeigen und fertig .
danach sind wir dann zu den kids ins zimmer und haben sie wieder mitgenommen .
eltern und kinder blieben zusammen,dann hat die lehrerin mit lia geredet. sie hat ein blatt bekommen, wo eine sonnenblume drauf ist. sie wurde dann gefragt, ob sie weiß, wie die blume heißt, welche farbe sie hat, wie das in der mitte heißt (stiel). dann durfte sie die blume anmalen und dann haben wir zusammen gesprochen, sind den anmeldebogen durchgegangen, fragen wurden beantwortet und das wars dann. dann durfte lia noch sonnenblumenkerne einpflanzen un diese dann mit nach hause nehmen. das wars.
auch die lehrerin war sehr nett, die die anmeldung gemacht hat. ist aber nicht die zukünftige erstklass-lehrerin.
sie meinte zu lia mit der sonnenblume, dass diese dann wenn sie gut von ihr gepflegt wird, im sept. dann so groß sein müsste wie lia und dann ist es soweit mit dem in die schule kommen.....
@manu.....ich hab am montag nun endlich meinen unbefristeten vertrag unterschrieben.....jetzt ist es amtlich und ich hab eine sorge weniger.
vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll........
naja ich bin ja nur froh das die schule nichts kostet
und das man heutzutage noch ne ganze menge zuhause machen muß mit den kids das ist dann wohl hoffentlich überallso...
was gut an unserer schule ist das wir so gut wie gar keinen ausländer haben die den betrieb aufhälten könnten nur weil se noch net mal der deutschen sprache mächtig sind .
ich denke das wird es bei euch claudi dann an der schule schon mehr haben ....
@ elli schön das nun alles hib und stichfest ist
weißt du schon wie du es dann mit lia machst wenn sie in der schule ist ?????
Ja, Manu, mit den Ausländer-Kids kannst Du Recht haben. Aber selbst diejenigen, die dann im KiGa deutsch gelernt haben, tun sich mit unserer Sprache nach wie vor schwer. Sie können ja zu Hause so gut wie gar nicht üben...
Aber ich weiß von meiner Schwägerin (Dornstadt), daß es dort für meine Nichten auch so erst mal langweilig war, zumindest im 1. Schuljahr. Sie konnten ja schon die Buchstaben erkennen und auch schon im Kleinen rechnen, und ihren Namen konnten sie allemal schon schreiben. Und das sind ja erst einmal die Grundkenntnisse.
Naja, mal schauen, was dann auf uns so zukommt. Wir werden sehen.
mhm bei uns wurden die kids au extra in ein zimmer gelotst dort haben sie dann suuuuperschöne elefanten gebastelt, kann i dir ja mal zeigen manu falls ich des no net gemacht hab! und wir mussten eig. nur warten warten warten sind dann au kurz zur sekretärin rein ham über die personalien geschaut u durften dann warten bis die kids fertig waren u durften gehen!!!
und ich muss sagen i glaub es sind net immer die ausländischen schüler die den verkehr aufhalten also hier hats au a paar deutsche deppen *hahahah* was willsch machen musch so nehmen wie es isch!!!
finde auch, dass es nicht immer nur die ausländischen mitbewohner sind.......wie schon gesagt, es gibt auch genug deutsche deppen. wir haben im kiga auch genug migrantenkids sie jetzt in die schule kommen und nicht wirklich gut deutsch sprechen bzw besser sprechen wie die eltern. wir haben auch welche ital. abstammung da spricht die mutter kein wort und da muss dann wenn was ist immer die gr. schwester mitkommen und übersetzen.....da sag ich bloss viel spaß in der schule.
@manu: tja manu, wie ich es dann mit lia mache, das ist noch die große frage und bereitet mir jetzt schon schlaflose nächte. die schulbetreuung fängt halt erst um 7.45 an und ich beginne 3x in der woche um 7. viell. kann ich sie ja an diesen tagen morgens mit ind en kiga nehmen und von dort aus in die schule schicken...mal sehn, was da meine chefin so meint. das einzig positive an der ganzen sache ist, das ist, dass dienstag nachmittag mittagsschule ist und das ist auch mein langer tag wo ich nachmittags arbeite. und mein dad holt sie ja wen ich danach noch db hab im kiga ab und da ist es ja wurscht ob er sie dann in der schule abholt, das bleibt sich ja gleich. viele viele offene fragen.....jetzt schau ich einfach mal wie es sich bis dez. dann einspielt mit der schule und wenns gar nicht geht, muss ich eben versuchen stunden zu kürzen. was nützt mir da nen 100% job, wenn dann das kind in der schule zu schwächeln beginnt? das wäre es mir nicht wert. lia geht vor, so......grmpf.
aber wer weiß, vielleicht geht bis dahin wieder ein türchen auf und das problem löst sich von alleine und viell wohnt ja jens bis dahin auch hier, was auch wieder einiges leichter macht.
Lass es einfach mal auf Dich zukommen, Elli! Meistens findet sich für alles eine gute Lösung. Vllt. kann Lia dann auch mal mit zu ner Freundin oder so... Ist es denn weit vom KiGa zur Schule, oder ist der Weg überschaubar?
boah elli die in der ersten klasse schon nachmittagsschule
das gibte es hier noch net mal in der vierten ...
kann und will sich net thomas dann mal kümmer???
oder willst du das net
allerdings würde ich es gut toll finden für dich wenn das mit jens klappen würde.
das mit den ausländer kids da habt ihr schon recht
dann sag ich das mal anderst da bin ich froh das ich hier aufm land wohne wo kinder von haus aus meist ne super grundvorraussetztungen für die schule mitbringen .
@claudia: der weg vom kiga in die schule ist nicht weit, das sind ein paar meter viell 5 min., vom kiga aus seh ich sogar die grundschule. ich denk nachmittags zur ner freundin würde evtl schon auch gehn, aber morgens schon um 6.45
@manu: hmmm, den vorschlag mit thomas, na ja. der wohnt in allmendingen und fängt morgens um 5 an zu arbeiten, je nachdem was er für ne linie fährt. denk das ist eher schlecht.
wie gesagt ich lass jetzt mal alles auf mich zukommen und dann werd ich schon sehen.
jaa, die haben in der ersten schon mittagsschule. und ganztagesschule gibt es hier in blaubeurennoch nicht.da ist zwar schon der antrag gestellt, aber bis das durchgeht, vergeht auch wieder zeit. und da ist vorrausetzung bzw pflicht, dass wenn man sein kind dort anmeldet, dass diese dann 3x in der woche nachmittags zur schule müssen. heftig oder? da braucht man nur ein tag und dann sollen die armen gleich drei mal kommen.
das beste bzw mein traum wäre es würde in blaubeuren eineganztageseinrichtung für 3 -10 jährige geben mit ha-betreuung, so wie in blaustein das kinderhaus, dort wo ich gearbeitet hab.....das wäre schon was und dann noch in der einrichtung in der ich arbeite und schon wären meine probleme gelöst.