Naja, aber Felix schon, für den reicht es hier dann einmal um den kleinen Häuserblöck zu radeln, wobei er noch nicht mal soweit ist, das allein hin zu kriegen, außer wenns das Rad mit Stützen ist...
Jeder fäöngt mal klein an, und wenn er den Innenhof ohne Hilfe unsicher machen kann, gehen wir auf große Tour!
@ Manu: An dem neuen Rad sind keine Stützen dran, ich hab aber welche am "alten" Rad, die könnte man auch aufs neue umbauen. Wir möchten aber, daß er erst mal ohne Stützen auf dem "Alten" Rad fährt, und wenn er es dann kann, gibts erst das Neue! Sozusagen als Ansporn, bald Rad fahren zu können!
Kinder die richtig Laufrad fahren können lernen es auch ganz schnell aufs Fahrrad umzusteigen. Im Kindergarten hatten wir mal einen Polizisten da und der sagte Stützräder sollten nur für den Übergang sein am besten sogar ganz ohne. Tim hatte aber auch welche, konnte damit aber auch nicht wirklich gut fahren.
Ja, Laufrad fährt er wie ne eins. Da gehts ja auch um die Gleichgewichts-Übung, die man fürs Fahrrad braucht. Ich denke auch, daß Felix nicht lange brauchen wird, bis er richtig Fahrrad fährt. Nur die Zeit und das Wetter zum Üben fehlen grad arg...
Die Stützen waren an dem Fahrrad dran, da er zu der Zeit (letzten Sommer) noch nicht Fahrrad fahren konnte und auch noch nicht mit beiden Beinen auf den Boden kam. Inzwischen ist er gewachsen, und hat nun "fahrradhöhe"