Hallo zusammen, dachte ich könnte diese Einladung auch ins Forum stellen. Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse daran.
Thema: Neurophysiologische Entwicklungsförderung / Diagnose und Beurteilung neurophysiologischer Ursachen von Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen bei Kindern. ( INPP )
Referentin: Heidrun Pöhler und Carmen Sontheimer (beide haben ihre Praxis in Laichingen )
Ort: Evang. Kindergarten am Dodelweg 6 in Blaubeuren Wann: Mittwoch 3.februar `10 um 20.00 uhr
EINTRITT FREI
Kurz dazu: viele lern und verhaltensauffälligkeiten ind auf eine verzögerte neurophys. entwicklung zurüchzuführen, bei der es nicht zu einer optimalen sensorisch-motorischen reifung kommen konnte, d.h. frühkindliche reflexe wurden nicht abgebaut. dieses fortbestehen frühkindlicher reflexe kann auswirkungen auf die wahrnehmung, das verhalten, das lernen und die motorik haben. einige stichpunkte sind hier zu nennen: konzentr.-störungen lese-,rechtschreibschwäcche, dyskalkulie bewegungsauffälligkeiten ablenkbar bei jeder kleinigkeit ausgeprägte motorisch unruhe gleichgewichtsprobleme reisübelkeit
Bei Felix sehe ich da keine Auffälligkeiten, daher ist das für mich/uns nix. Aber das Angebot an sich finde ich super!
Bei uns gabs letztes Jahr einen Elternabend über die Vespermahlzeit, was man so rein packen sollte, und was die Kinder dann auch "an" macht (z. B. Sterne aus Leberkäs oder Käse stechen) Leider waren wir da im Urlaub. Dieses Jahr haben wir einen im April, hab aber grad das Thema vergessen... Naja, den neuen Terminplaner für das erste Halbjahr kriegen wir ja erst noch.
Aber daß Ihr solche Themen aufgreift, finde ich echt toll! Und auch, daß es gratis ist, ist bemerkenswert!!!
Claudia ich find es auch toll, das wir nichts bezahlen müssen....also der Kiga. Die Ref. wollte nichts....wahrscheinlich verdient sie durch ihre Therapie so viel Kohle, dass sie es nicht mehr nötig hat für Vorträge Geld zu verlangen....hihi.
Manu freut mich wenn du kommst.....ich bin auch da....muss wohl.....arbeit verpflichtet. Aber mich interessiert das Thema schon auch, bin echt mal gespannt. Vor allem, weil mir ja die eine vom Schwimmkurs erzählt hat, dass es bei ihrem Sohn so Erfolge gibt seit sie das macht. Und dann kann ich dir noch unseren Kiga zeigen...hihi. Freu mich wenn du kommen kannst.
ein punkt ist ja das ablenken lassen und elli meinte das es bei jemand gegen stottern gewirkt hat , da glaub ich eben das der logophäde jetzt wirklich umsonst ist ...
naja und dann eben seine auffälligkeiten im sozialen
ja, ich bin auch mal gespannt wie der ea so wird. vorallem hat mich die mutter aus dem schwimmkurs echt neugierig gemacht. hoffentlich kommen dann auch ein paar eltern.
denk, anhören kamm es sich ja und dann entscheiden obs fürs kind was ist.
ja,das kann natürlich auch der fall sein....mal sehen. hatten am mittwoch einschulungselternabend für alle die deren kids jetzt zur schule kommen. da waren von ich sag mal 60 + - kindern die wo jetzt zur schule kommen vielleicht grad mal 20 eltern da. und das sind auch welche dabei,die kein geschwisterkind schon in der schule haben und sagen, das kenn ich schon. sowas versteh ich immer nicht so ganz, ist doch wichtig, vorallem haben sie auch das ganze mit dem lesen lernen erklärt und man konnte klassenzimmer anschauen.....na ja.
Bei uns ist das aber ähnlich, wenn Elternabende sind, kommt kaum jemand (also im Verhältnis zu den Kids im KiGa...)
Daher macht unsere Leitung das dann auch oft so, daß sie z. B. beim Eltern-Kind-Frühstück oder beim Oster- und weihnachtsbasteln noch schnell mit den Eltern wichtige Dinge bespricht (Termine und Co.). Naja, am ersten Elternabend des "neuen" Jahres war ich auch nicht da, da waren wir bei meiner Cousine Hochzeit feiern. Im Beirat bin ich trotzdem, das hatte ich vorher der Leiterin schon mitgeteilt, daß ich das gern wieder machen möchte.
aber wo ich das erstemal dort auf dem elternabend war , war mir auch klar warum da keiner hin geht also die haben da ganz kehle sachen überirgend welche synapsen im hirn erzählt wo so was von dermaßen langweilig und unintressant war ...
nachdem dann die ehmalige kindergarten leitung kam waren die elternabende wirklich intressant ...
hoffe das wird bei der neuen auch wieder so sein .
auf jedenfall war ich mittlerweile auch so weit das ich gesagt habe das ich bei den tanten da auch nur noch auf den einschulungs elternabend gehe
alles andere ist bei denen eh für die katzte weil alles was de fragst wir eh mit wissen wir nicht beantwortet .