Der erste Teil liegt nun hinter uns. Heute war Sehtest, Hörtest, Farben erkennen, hüpfen auf einem Bein usw. angesagt.
Erst wollte er nicht recht mitmachen, aber dann kam eine der Helferinnen rein und hat ihn noch zusätzlich motiviert mit ner Überraschung am Ende, falls er gut mitmacht. Und dann gings auch. Beim Sehtest hielt er sich ein Auge zu, und sollte dann mit dem anderen die Sachen erkennen. Hat aber nix gesagt, bis ich dann meinte: Das ist doch ganz klar ein Ball! Oder? (hinter mir Gelächter) Dann Felix: nein, eine Ente! Richtig! Super, weiter so! Und dann gings super. Beim Hörtest wollte er partout nicht auf den Knopf drücken, und als er dann gesehen hat, daß dann ein roter Punkt leuchtet, hat er nur noch gedrückt... Letztlich hat er aber doch gut mitgemacht. Und dann sollte er malen... wie befürchtet nicht so gut... Er bekam ein DIN A 5-Blatt, auf welches er ein Haus, einen Baum und einen Menschen malen sollte, und ein DIN A 4-Blatt, wo ein Kreis, ein Dreieck und ein Viereck drauf waren. Die 3 Sachen sollte er auch auf sein Blatt malen. Fand ich schon komisch, 6 Sachen auf ein kleines Blatt malen... Wobei die Vorlage Kreis, Dreieck und Viereck schon größer waren, als sein kleines Blatt... Naja, letztlich hat er nur eine Sonne, einen Kreis ein schlechtes Viereck und einen fast nicht zu erkennenden Baum gemalt. Dafür hat er aber seinen Namen drauf geschrieben, den aber richtig sauber und gut! Und dann kam der Kommentar: Die anderen Sachen kann ich nicht malen! Und dann wars für ihn erledigt...
Bin mal gespannt, was der Doc morgen dazu meint... Aber das hatten wir uns ja schon gedacht, von daher sind wir nicht überrascht, daß das mit dem Malen nix war.
Auf der Tafel, die da hing, waren solche Dinge wie Ente, Fisch, Schiff, Haus, Birne, Kirsche usw. die wurden dann von Reihe zu Reihe kleiner, und die Helferin hat halt immer auf ein Symbol der jeweiligen Reihe gezeigt. Aber mal ehrlich, manche Sachen hätte ich auch nicht erkannt, z. B. der Stern sah eher aus wie ein Kästchen mit Strichen... Aber sie gab dann auch Hilfestellung, z. B. bei dem Stern dann: Siehst Du, wenns Nacht ist, oben am Himmel... schöner Sehtest, oder?
Heute war ja am Nachmittag, und ich mußte Felix wecken. Also nicht so gute Voraussetzungen...
Empfangen wurden wir dann von Dr. Wenzel mit den Worten: Na, da hatte er aber nicht so große Lust zum malen, oder? Ach nee, das hätte ich nicht gedacht... *g*
Naja, auf jeden Fall ist er nun (laut Helferin) 106 cm groß, 19,7 kg leicht und hat einen KU von 51 cm. Wir hatten ihn schon mit 109 cm gemessen, und sein KU war noch bei der letzten U 52,5... egal. Auf jeden Fall sind die Werte im grünen Bereich, er ist groß und kräftig, aber nicht dick.
Dann war heute Bilder erkennen, Sprache, Aussprache usw. gefragt, und natürlich die körperliche Untersuchung.
Ergebnis: Malen sollte er mehr (übt auch fürs spätere Schreiben), ansonsten alles altersgemäß entwickelt, im Körperlichen ist er seiner Zeit sogar um 1/2 Jahr voraus. Er hat ein latentes Lispeln, weswegen wir aber nix unternehmen müssen, weil er bewiesen hat, daß er das S und SCH richtig aussprechen KANN. Ab und zu spricht er es falsch, aber das würde sich mit der Zeit verlieren.