Am Dienstag ist Laternenfest im KiGa. Allersings diesmal nicht direkt im KiGa, da dort auch noch Baustelle ist, und der Hof für sooo viele Leute dann doch etwas klein ist (momentan), sondern Treff in der Schuhe gegenüber und dann gehen wir an die Blau und feiern dann dort. Bei Regen bleibt man dann im Schulgelände.
Felix war ja erst krank, und hat nun gestern seine Laterne endlich fertig gebastelt, und heute siene Einladung für uns. Allerdings haben wir die natürlich gleich mal im KiGa vergessen... kopfschüttel... Naja, nehmen wir sie halt morgen mit.
Einziger Wermutstropfen: Mein Mann muß noch arbeiten, wenn wir uns schon zum Fest treffen. Falls es klappt, kommt er noch nach... Und an der Weihnachtsfeier ists dann fast genau so.
Wir hatten eigentlich am Montag Laternenfest im Kindergarten gehabt, dieses ist ja leider ins Wasser gefallen. Aber Montag wird es für die Kinder nach geholt. dieses Jahr gibt es Holzlaternen.
Wir machen das nächste Woche von der Krabbelgruppe auch. Wir üben schon kräftig mit Jannik, wie er die Laterne halten soll, aber er zieht den Stab immer wieder raus. So ganz hat er das Prinzip noch nicht verstanden. hihi
@ Anja: Ja, das kenn ich, ging Felix auch nicht anders... Der stab war immer das Interessanteste an der ganzen Laterne! Mal abgesehen davon, wenn die Laterne dann an war (Teelicht oder Elektro egal)
@ anja28: Wieso ins Wasser gefallen? Hab ich was verpaßt??? Und wie ist eine Holz-Laterne?
Laternenfest wird bei uns vom Elternbeirat gemacht und leider hat es den Montag den ganzen Tag geregnet. Jetzt machen sie es auch nur mit den Kindern. Die Holzlaterne haben sie bestellt und die Kinder brauchten dann nur die Seiten gestalten. Ist echt eine schöne Idee. Dann brauchen wir keine mehr basteln:-)
@ Manu: Das find ich auch blöd. Die Kids sind doch stolz darauf, wenn sie mit Laterne vor den Eltern stehen, und wenn man so Zeit miteinander verbringt... Da wäre ich aber auch enttäuscht!
@Anja28: Ach so, jetzt hab ich es auch verstanden. Das ist doch auch klasse, die sind wenigstens stabil!
Bei uns ist das Laternenfest vom KiGa aus, auch damit sich die Eltern mal treffen/kennen lernen usw. Klar müssen ein paar Eltern helfen, aber dieses Jahr wirds nicht so ein Aufwand, nur mit warmen Getränken. Hoffentl. regnets nicht...
naja das war ja bei uns auch so das der elternbeirat das gemacht hat ....
aber mittlerweile wird man net mal mehr informiert das es kein laterenfest mehr gibt ,
rein durch zufall bin ich am tag nachdem die kids ihre minifeier am vormittag( wie doof ist das denn weil ich find das ist net unbeingt der richtige zeitpunkt für so ne feier eher nachmittags oder abends wenns a bisle dämmring ist)hatten in den kindi gekommen und die kiga tante drückt mir die laternen von jaana und finn in die hand und sagt die kann ichmitnehmen sie hatten gestern ihr "fest"
dann hatten se rüben schnitzen mit den vätern was an sich auchnet ist aber leider hatten se gar nicht für alle kinder rüben und so wirklich haben se das auch den eltern nicht mitgeteilt das das gemacht wird
fand ich ebenfalls sau doof.....
und dann loben se die aktivität mit dem rübenschnitzen als gelungene aktion.....
Laternenfest find ich schön, hatte mich dieses Jahr schon drauf gefreut. Bei uns wird das immer direkt mit dem Kartoffelfest verbunden, aber das ist dieses Jahr entfallen und damit auch das Laternenfest . Aber wir waren schon zum einkaufen mit laterne unterwegs
Mann Manu, das tut mir leid! Dann mußt halt mit der KiGa.Leitung reden.
Unser Beirat (bin wieder dabei...) ist kleiner geworden als letztes Jahr, aber die anderen Eltern helfen eigentlich auch ganz gut mit, wenn mal was ist. Aktuell planen wir, auch einen Basar zu machen.
Mit Laterne am Tag... nee, bringt nicht wirklich viel, außer man macht die Rollos runter und hats so dunkel...