-Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen -Alle Jahre wieder -Stille Nacht -Oh Du fröhliche -O Tannenbaum -Macht hoch die Tür -Föhliche Weihnacht -Leise rieselt der Schnee -Morgen Kinder wirds was geben -Ihr Kinderlein kommet -Kling Glöckchen -Süßer die Glocken nie klingen -Zu Betlehem geboren -Kommet ihr Hirten...
Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!
Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn, o wie lacht Lieb' aus Deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in Deiner Geburt! Christ, in Deiner Geburt!
Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kund gemacht! Durch der Engel Halleluja tönet es laut von fern und nah: Christ der Retter ist da! Christ der Retter ist da!
O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum,o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat nicht zur Weihnachstzeit ein Baum von Dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum,o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Kraft und Trost zu jeder Zeit. O Tannenbaum,o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren.
Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit! Es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt, der halben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat.
Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron' ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all unser Not zum End' er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Heiland gross von Tat!
"Fröhliche Weihnacht überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum!
"Fröhliche Weihnacht überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Darum alle stimmet in den Jubelton, denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron.
"Fröhliche Weihnacht überall"... Licht auf dunklem Wege, unser Licht bist du; denn du führst, die dir vertrau’n, ein zu sel’ger Ruh’.
"Fröhliche Weihnacht überall"... Was wir ander’n taten, sei getan für dich, daß bekennen jeder muß, Christkind kam für mich.
Morgen, Kinder, wird's was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag!
Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl, schöner als bei frohen Tänzen ein geputzter Kronensaal. Wißt ihr noch vom vor'gen Jahr, wie's am Weihnachtsabend war?
Wißt ihr noch mein Räderpferdchen, Malchens nette Schäferin, Jettchens Küche mit dem Herdchen und dem blankgeputzten Zinn? Heinrichs bunten Harlekin mit der gelben Violin?
Welch' ein schöner Tag ist morgen! Viele Freunde hoffen wir; uns're lieben Eltern sorgen lange, lange schon dafür. O gewiß, wer sie nicht ehrt, ist der ganzen Lust nicht wert!
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all'! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl in reinlichen Windeln das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Englein es sind.
Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh; Maria und Joseph betrachten es froh. Die redlichen Hirten knien betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der himmlische Chor.
O beugt wie die Hirten anbetend die Knie, erhebet die Händlein und danket wie sie. Stimmt freudig, ihr Kinder - wer sollt' sich nicht freu'n? - stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!
Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Laßt mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, laßt mich nicht erfrieren. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling!
Kling Glöckchen... Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring’ euch milde Gaben, sollt' euch dran erlaben. Kling Glöckchen...
Kling Glöckchen... Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling Glöckchen...
Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit: S'ist als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud'. |: Wie sie gesungen in seliger Nacht. Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang!
Oh, wenn die Glocken erklingen, schnell sie das Christkindlein hört; tut sich vom Himmel dann schwingen eilig hernieder zur Erd'. |: Segnet den Vater, die Mutter, das Kind. Glocken mit heiligem Klang...
Klinget mit lieblichem Schalle über die Meere noch weit, daß sich erfreuen doch alle seliger Weihnachtszeit. |: Alle aufjauchzen mit herrlichem Sang. Glocken mit heiligem Klang...
Zu Bethlehem geboren, ist uns ein Kindelein, das hab' ich auserkoren, sein eigen will ich sein. Eia, eia, sein eigen will ich sein.
In seine Lieb’ versenken will ich mich ganz hinab; mein Herz will ich ihm schenken und alles, was ich hab’, eia, eia, und alles, was ich hab’.
O Kindelein, von Herzen will ich dich lieben sehr, in Freuden und in Schmerzen je länger und je mehr, eia, eia, je länger und je mehr.
Die Gnade mir doch gebe, bitt’ ich aus Herzensgrund, daß ich allein dir lebe jetzt und zu aller Stund’, eia, eia, jetzt und zu aller Stund’.
Dich, wahren Gott, ich finde in unser’m Fleisch und Blut; darum ich mich dann binde an dich, mein höchstes Gut, eia, eia, an dich, mein höchstes Gut.
Laß mich von dir nicht scheiden, knüpf’ zu, knüpf’ zu das Band der Liebe zwischen beiden; nimm hin mein Herz zum Pfand, eia, eia, nimm hin mein Herz zum Pfand!
Kommet ihr Hirten, ihr Männer und Frau'n, kommet, das liebliche Kindlein zu schau'n! Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch erkoren. Fürchtet euch nicht!
Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, was uns verheißen der himmlische Schall, was wir dort finden, lasset uns künden, lasset uns preisen in frommen weisen. Halleluja!
Wahrscheinlich, die Engel verkündigen heut' Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud'. Nun soll es werden Frieden auf Erden, den Menschen allen ein Wohlgefallen. Ehre sei Gott!