Oh man bin heilfroh das wir alles hinter uns haben!! Der Streß fing schon Donnerstag an, ich hab morgens auf Station 2 angerufen, da wurde mir schon gesagt, die sind voll wir kommen auf Station 6, gut Nummer bekommen angerufen, wußte erstmal keiner was. Ok hab dann 20 min. später nochmal angerufen, dann hieß es wir sollen um 14 Uhr da sein, d.h. Mittagsschlaf fiel schonmal flach *grrrrrrrrr* Bin dann mittags mit Kira noch zum Mac gegangen, mußte sie ja bei Laune halten , anschließend sind wir in die Kinderklinik gefahren. Kaum dort angekommen wollte Mausi natürlich schon wieder nach Hause. Wurde dann auch untersucht und wen wunderts, es war keine Akte vorhanden, die haben ned mal vom SPZ was bekommen. Gut dann eben Kiras gesamte Lebensgeschichte dort erzählt, dann wurde gleich eine Nadel gelegt, in den Handrücken, Blut abgezapft und Kira bekam gleich Infusion (Kochsalzlösung) um die Nadel offen zu halten und ein Verband drumgemacht. Mausi war natürlich nur noch am brüllen, ließ sich gar nimmer beruhigen und war schon klatschnaß geschwitzt. Dann fragte mich die Ärztin ob wir schon beim Narkosearzt gewesen sind, mir wurde morgens nur erzählt wann ich auf Station sein soll hab ich ihr daraufhin geantwortet. Nagut dann haben die gleich dort angerufen und ich bin mit Kira dorthin. Dort sollte ich dann im Warteraum die Formulare ausfüllen, einmal für Narkose und einmal fürs MRT, mit brüllendem Kind im Buggy, naja wir wurden sehr schnell ins Unteruchungszimmer geführt und ich hab das dann da ausfüllen können. Immerhin kira hat sich all,ählich beruhigt, bis dann der Narkosearzt auftauchte, aber als sie gemerkt hat das der nur redet und nix macht, hat sie sich vollends beruhigt. Dort dann wieder die ganze Geschichte erzählt, weil keine Akte vorhanden, dann wurde ich über die Nebenwirkungen aufgeklärt und er machte meine Hoffnungen Freitag wieder heimzufahren erstmal zunichte. OK endlich wieder zurück auf Sation und unser Zimmer bezogen. Kira hat aber noch mehrmals geheult, meist wenn sie ihren Verband gesehen hat, das schon ne Schwester kam und gefragt hat ob ihr was weh tut, ich meinte dann nur, nee ihr is grad einfach alles zuviel, kein Mittagsschlaf, die Hitze, die Untersuchungen und die Nadel in der Hand. Hat die Schwester dann auch verstehen können. Abends gings dann bis sie schafen sollte, da wollte sie natürlich nach Hause in ihr Bett, aber nach 1h schlummerte sie dann doch erstmal ganz selig. Die Nacht war allerdings sehr unruhig, mir wars zu hell im Zimmer, gegenüber war so ein Vorbereitungszimmer der Schwestern und natürlich brannte dort die halbe Nacht das Licht (Zimmertür hatte Glasscheiben) und dann wurde Kira fast stündlich wach, schlief aber zum Glück immer schnell weiter. Um halb 6 war dann die Nacht zu Ende und das nervige Warten begann, Kira durfte nix essen und ab 6 Uhr auch nix mehr trinken, was für sie am schlimmsten war. Die Ärztin kam auch nochmal und stellte einen strengen Uringeruch fest, daraufhin bekam Kira nen Beutel angeklebt zwecks Urinprobe. Hab sie dann mit spielen, Bücher vorlesen und fernsehen einigermaßen ablenken können. Gegen 10 Uhr kam dann endlich der Anruf, wir dürfen zum Kernspint kommen. Narkose ging dann alles sehr schnell, Kira war ruckzuck weg und ich mußte wieder warten, ca. 45 min lang (bin in der zeit sämtliche Flure auf und ab getigert, kenn jetzt die halbe Klinik *g*) bis endlich der Anruf kam ich kann zu ihr, dort hat mich der Arzt dann auch nochmal gefragt warum wir das haben machen lassen (als ob ich das zum Spaß machen würde) und dann wurde Kira auf die Gynäkologie in den Aufwachraum gebracht. Nach ca. 20 min war sie dann wieder wach, zwar noch etwas benebelt aber stabil und 10 min später durften wir wieder zurück aufs Zimmer. Dort durfte Mausi dann auch wieder essen und trinken, wenn sie auch noch keinen großen Appetit hatte. Urinprobe konnte dann auch endlich abgenommen werden, woraufhin die Ärztin kurz darauf nochmal kam und meinte das Ergebnis wäre postitiv auf eine Harnwegsentzündung aber um sicher zu gehen, wolle sie noch einen Katheter legen. Fand Kira natürlich super Befund hat sich bestätigt und Kira bekam Antibiotika verschrieben. Und endlich auch der erlösende Satz Wir können dann nach hause fahren. Hab dann selber erst gemerkt wie kaputt ich war. Das Ergebnis bekommen wir dann nächste Woche, aber das schliimmste Warten liegt hinter uns......
So hab heute das Ergebnis bekommen, wenn auch nur schriftlich, die Bilder sind von der Klinik noch nicht freigegeben, das holen wir nach sobald unsere Ärztin die hat.
Im Prinzip überrascht mich das Ergebnis nocht wirklich, hatte sowas ähnliches ja schon ne Weile vermutet, das bei der schnellen Geburt was schief gegangen is in Kiras Kopf.
Nunja, sie hat eine kleine Blutung, nur 4mm groß in der linken Hirnhälfte und zwar genau in dem Bereich der die Motorik steuert. Wann genau die aufgetreten ist, ob nun vor, während oder nach der Geburt lässt sich nicht genau feststellen aber sie ist da. An der Therapie ändert das nichts, machen so weiter wie bisher.
Irgendwie wußte ich schon warum ich das Ergebnis eigentlich gar nicht haben wollte
kann man da noch was machen ??? geht die blutung wieder weg ??? wird wirkt sich das denn aus braucht sie nur länger um sachen zu erlernen oder wird sie manche sachen nie können ?????
glaub dir das du auf die diagnose gerne verzichtet hättest aber nun kannst du dir sicher sein das du nie was falsch gemacht hast ????
laß dich mal drücken und laß den kopf net hängen deine maus ist ne kämpferin ....... und ihr bekommt das hin !!!
Oh, das ist in der Tat nicht so einfach zu verdauen... Aber wie manu schon schreibt, Immerhin wißt Ihr jetzt, was los ist, und das ist schon mal gut. Nun kann man dran arbeiten. Was läuft dann jetzt weiter?
richtig wars das MRT zu machen jetzt hast du 100%ige Gewissheit das auch wichtig ist wie ich finde. oder zumindest wäre das für mich total wichtig. Ändern klar tuts nichts. Red doch erstmal nochmal mit der Ärztin drüber und vielleicht kann sie dir ja auch noch mehr sagen.
Ja irgendwie schon gut Gewissheit zu haben. Wenn wir die Bilder haben werd ich auch nochmal mit der Ärztin reden, ich brauch nur immer erstmal Zeit das zu verarbeiten und dann fallen mir auch die Sachen ein die ich eigentlich noch wissen wollte....
Oh man das ist echt nicht einfach kann das voll nachvollziehen es geht mir in gewisser weiße mit Laura auch nicht anders. Wir laufen auch von Logopäden jetzt auch noch Ergo mal schauen was noch kommt. Kenn einer einen guten Ostheopaten???? Ich wüste gerne warum Laura nicht richtig spricht. Aber das nur am Rande. Drück dich mal ganz fest und lass dich nicht unterkriegen.
Anja ich kann dir den Osteopathen in Söflingen empfehlen, Stephan Liss heißt der, hat seine Praxis da überm Schlecker. Ich war damals mit Kira dort als ihr Köpfchen so schief war und er hat uns super geholfen. http://www.kg-liss.de/startseite.html