Wir fahren diesen Sommer nicht weg, sondern machen mal Ferien zu Hause.
Wir waren diese Woche schon in der Bärenhöhle und im Sealife in Konstanz. Beides kann ich sehr empfehlen.
Bei der Bärenhöhle gibt es ja auch das Traumland. Da gibts nen Märchenwald und man hat sehr viele Fahrmöglichkeiten. Es gibt, ne Riesenrutsche, Ballonkarussel, Raupenbahn, Marienkäferbahn und vieles mehr. Außerdem gibt es einen schönen Grillplatz.
Das Sealife Aquarium in Konstanz ist auch ganz toll. Man kann sogar Seesterne streicheln, es gibt einen Tunnel wo dann Meeresschildkröten, Haie usw. über einen weg schwimmen. Aussewrdem haben sie eine Gruppe mit Eselspinguinen. Allerdings empfiehlt es sich vorher das Onlineticket zu bestellen. Wir hatten das gestern nicht gemacht und mußten über eine Stunde anstehen. Mit dem Onlineticket entfällt diese Wartezeit, weil man dann an einer anderen Kasse rein kann. Man geht dann einfach an der Schlange vorbei.
Ja, der Eintritt ins Sealife ist schon nicht so ganz billig, pro Erwachsener 15 Euro und Kinder ab 3 10 Euro. Aber zur Zeit gibts auf allen möglichen Produkten so Gutscheine wo dann 1 Person frei ist bei einem voll zahlendem Erwachsenem.
Das klingt toll! Bärenhöhle kenn ich auch noch nicht.
Dafür waren wir im Osnabrücker Zoo (wie letztes Jahr), auf Wunsch von Felix, und im SeaLife in Hannover. Dort wars gar nicht voll, und wir sind dort 2 Mal die Runde gelaufen, um uns auch einige Fisch-Fütterungen ansehen zu können. So einen Unterwasser-tunnel gabs dort auch, und auch einen Meer-Bereich, in dem man Anemonen und Sesterne streicheln konnte. Fand Felix klasse! Wir hatten fürs Sealife auch so Gutscheine von Punika, 1 Erw. zahlt, eine Karte umsonst. Hat sich gelohnt, meine Mama war auch dabei!