Heute ist das eingetreten was ich schon seit Wochen befürchtet hatte: unsere Katze mußte eingeschläfert werden . Sie wurde 13 Jahre alt. Maunzi ging es schon eine ganze Weile nicht mehr wirklich gut. Sie hatte Tumore am Bauch und schon vor unserem Urlaub hatte sie eine entzündete Stelle, die aber schon fast abgeheilt war als wir wegfuhren, Dann beim Nachhause kommen der Schock: die Stelle hatte sich wieder böse entzündet und war schon richtg groß. Über Pfingsten wurde es dann immer schlimmer, sie konnte kaum noch laufen, hat nix mehr gefressen und sich richtig zurückgezogen. Mein Mann und ich hatten dann schon so gut wie entschieden sie erlösen zu lassen und sind heute mit ihr zum Tierarzt gefahren. Der meinte dann auch das einzige was sonst noch helfen könnte wäre ne OP, aber einerseits haben wir das Geld grad nicht und andererseits wollten wir sie in ihrem Alter nicht noch operieren lassen. Mein Mann blieb dann bei ihr, bis es überstanden war, während ich mit Kira bei meinen Schwiegis gewartet habe. Zum Glück ist Kira noch zu klein um wirklich zu verstehen, das es Maunzi nicht mehr gibt Auf der anderen Seite bin ich aber auch erleichtert, das sie es jetzt hinter sich hat und nicht mehr länger leiden muß. Wir durften eine wunderbare Zeit mit ihr verbringen, mein Mann 13 und ich 10 Jahre.
Oje, das Gefühl kann ich ganz gut nachvollziehen, ich leide noch mit meinem Hündchen mit, ihr scheints aber im Mom. wieder besser zu gehen und ich seh sie noch mal am WE! Juhuuu!
Aber das mit Eurer Katze war sicherlich die richtige Entscheidung, Geld für ne OP hin oder her. Wäre sie dann bei der OP verstorben, hättet Ihr ja auch nix davon gehabt, und so konntet Ihr Euch noch richtig von ihr verabschieden. Finde ich echt schön! Lieber so als anders! Und unnötig leiden lassen würde ich so ein lieb gewonnenes Tier auch nicht. Könnte ich auch gar nicht.
Ja bin mir auch sicher, das wir die richtige Entscheidung getroffen haben. es ist nur alles so seltsam, hier isses plötzlich viel leerer. Und irgendwie warte ich dauernd drauf das maunzi aus irgendnem Eck kommt oder an der Tür wartet wenn wir heimkommen. Es wir denk ich auch noch ne Weile dauern bis wir über den Verlust weg sind. Für mich steht aber schon fest, das wir uns früher oder später wieder ein Kätzchen holen werden.
oh jeee,das tut mir leid. kann dich gut verstehn.....musste auch schon ein paar haustiere hergeben. zum einen unseren schäferhund, da war ich dabei als sie eingeschläfert wurde und dann noch meine wellensittiche, die beide in meiner hand gestorben sind....waren schon sehr alt und der eine hatte nen tumor am bauch. da gehts mir wie dir, wenn man dran denkt kommen einem die tränen. waren zwar "nur" vögel, aber sie haben mich immer begrüßt mit lautem gezwitscher, wenn ich zur wohnung rein kam.
aber ich deinem kätzchen gehts jetzt gut und lia würde sagen sie ist jetzt im katzenhimmel.
Ich kann dich gut verstehen, so ein Tier wächst einem schon sehr ans Herz. Vor allem wenn man so viel Zeit damit verbracht hat. Ich hatte einen Wellensittich, und der wurde nur 7 Jahre alt und musste auch eingeschläfert werden. Ich habe Rotz und Wasser geheult als ich mit leerem Käfig nach Hause fahren musste.
Ich kann dich gut verstehen, so ein Tier wächst einem schon sehr ans Herz. Vor allem wenn man so viel Zeit damit verbracht hat. Ich hatte einen Wellensittich, und der wurde nur 7 Jahre alt und musste auch eingeschläfert werden. Ich habe Rotz und Wasser geheult als ich mit leerem Käfig nach Hause fahren musste.