..kommen Kinder in das Alter, wo sie merken das schlafen gehen eine Trennung von den Eltern bedeutet? In den letzten Monaten war ja das Zubettbringen bei Kira kein allzu großes Problem mehr: Ich hab sie hingelegt, ihr eine gute Nacht gewünscht, Küßchen gegeben bin raus und sie hat sie umgedreht und war ziemlich schnell eingeschlafen. Mal davon abgesehen, daß sie manchmal nochmal wach wurde und nach Mama oder Papa verlangt hat, aber auch da wurde fix wieder geschlafen. Seit gestern isses aber so, daß ich sie zwar hinlegen und rausgehen kann, sie aber 5min. später anfängt zu meckern, was sich dann ziemlich schnell steigert wenn keiner kommt, bzw. wenn man reingeht Schnuller wieder gibt und wieder rausgehen will. Gestern haben wir sie nochmal zu uns geholt, weil sie sich so reingesteigert hat und jetzt ist mein Mann bei ihr, weil ich das Spielchen jetzt auch ned jeden Abend machen will, das Kira nochmal rüberkommen darf. Sind grad etwas ratlos, weil wir wie gesagt in den vergangenen Monaten recht "verwöhnt" wurden was das einschlafen bei Kira angeht.
Also ehrlich gesagt glaube ich jetzt nicht, daß sie das als Trennung sieht. Felix hatte so ne Phase auch schon, keine Ahnung wann genau. War immer Theater, sobald er allein im Zimmer war, was vorher aber gut funktionierte. Wir hatten uns dann auch das Buch zugelegt "Jedes Kind kann schlafen lernen". Gebracht hat es nix...
Wartet einfach mal 2-3 Wochen ab, ob es wieder besser wird, vllt. macht sie gerade wieder einen Wachstumsschub durch oder so.
mhhh bei finn war das so das er die ersten 6 lebensmonate immer erst mit uns ins bett ist und danach haben wir böse eltern diese " jedes kind kann schlafen lernen" oder wie auch immer das heißt durchgezogen .
sprich wir haben ein zu bettgeh ritual gemacht sprich im stillen dann noch ein schlaflied singen und dann das zimmer verlassen. dann warten bis das kind heult kurz rein trösten wieder raus und dann werden die abstände immer länger gezogen in denen man in das zimmer wieder rein geht zu trösten . das ist zwar eine streßige zeit aber finn hat seit dem keine probleme mit schlafen höchstens wenn er mal krank ist . und jaana die ist schon mit 6 wochen alleine ins bett ...#
ich hab halt so alte penn socken ...
was de nun genau machen kannst keine ahnung aber ich hab z.b bei meinen kids am brüllen immer gehört ob se was gehabt haben oder ob se nur brüllen weil ihnen langweilig ist bei zweiteren wäre ich einfach mal hart und würd se ne runde brüllen lassen .
Fällt mir grad so ein, wenn ich das von Manu so lese... Oder ist sie noch nicht wirklich müde? Schläft sie am Tag viel? Wann legt Ihr sie hin, und wann steht sie auf? Vllt. braucht sie nun einen anderen Rhythmus als bisher, sprich eine Stunde (oder so) später ins Bett oder verkürzter Mittagsschlaf...
Bei Felix hatte das dann geholfen, ich hab ihm den Mittagsschlaf um ne halbe Std. verkürzt, zum Testen. Und abends eine halbe Std. später ins Bett, da hatten wir dann relativ schnell wieder Ruhe.
Aber berichte mal weiter, was Ihr macht und wie es klappt!
mhh ja kann aber auch genau anderst rum sein das sie so sehr müde ist das se einfach net in den schlaf kommt das ist bei so kleinen mäusen durchaus auch möglich
Hehe gut zu wissen das andere Kinder auch Theater machen
Also was den Mittagsschlaf angeht, der war gestern und vorgestern eher kurz, da wir ja nicht zuhause waren hat sie nur 30-45 min geschlafen, daheim schläft sie manchmal 2-2,5h. Müde isse eigentlich schon (auch vorgestern als wir sie nochmal rübergeholt haben, hat sie sich immer wieder auf die Seite gedreht und kurz die Augen zugemacht) und wenn sie ihre Flasche getrunken hat und Zähne geputzt sind, dann streckt sie auch gleich die Arme nach mir aus und winkt dem Papa, sie weiß also es geht ins Bett. Anfangs isses auch wie gesagt kein Problem, sie dreht sich um wenn ich sie hinleg und meckert auch noch ned gleich wenn ich rausgeh, sondern erst etwas später.
Es ging dann gestern noch relativ glimpflich aus, mein Mann saß neben ihrem Bett und sie hat ihm halt mmer wieder ihren Schnuller und ihr Kätzchen gereicht, bis sie sich irgendwann umgedreht hat und eingeschlafen is. War dann zwar schon wieder halb 9, dafür hat sie aber durchgeschlafen und im Moment schläft sie immer noch. Naja dann werden wir wohl mal wieder das Einschlafritual ändern und bei ihr bleiben wenn sie das grad so haben möchte
Wir haben auch immer wieder neue Elemente biem Einschlafen dazu bekommen, aber das mache ich am Kind fest, da sind ja auch nicht alle gleich. Felix war und ist immer zufrieden mit Umziehen, Zähne putzen, dann ne Geschichte, und dann gehts ins Bett, und wir reden noch und kuscheln ne Weile. Dann gehen wir raus, und er schläft von selbst ein. Die Geschichte hat er, seit er so ein Jahr alt ist. Zuerst gabs natürlich nur Bilder, die wir angeguckt haben, inzwischen gibts kurze Geschichten von mir vorgelesen. Vllt. braucht Kira auch etwas, womit sie "runterfährt", also abschalten kann und dan gut einschlafen kann? Geschichte, Lieder oder so? Könnt Ihr ja mal testen, obs was hilft.