War nur so eine Idee. Die kommen ja erstmal nach Hause und testen ihn und sagen ob er für die Gruppe geeignet wäre und du hättest mal eine andere Meinung
hallo anja28 also ich fand den ea auch nicht schlecht, sehr interessant mal zu hören, was so nicht abgebaute bzw gehemmte reflexe alles bewirken können. ehrlich gesagt hab ich auch schnell gedacht...wow...wunderheilmittel.....schickt mal alle eure kiner da hin und sie sind alle gesund, einfach weil man es sich nicht wirklich vorstellen kann, dass so ein reflex mit ein zwei übungen die max. 4 minuten dauern und das täglich irgendwann gehemmt sein sollen.
ich hab heut nochmals mit einer mutter gesprochen, die mit ihrem kind da hin geht und diese woche den ersten termin zur nachuntersuchung hat. deren kind stottert und sie sagt, seit sie diese übungen macht ist es mit dem stottern besser bzw gar nicht mehr stottert.
ich dachte eben auch, dass die ganzen therapeuten bei den frühförderstellen und auch ki-ärzte das gar nicht kennen, schade ist. so könnte man eben als therapeut den eltern den rat geben.....da gibts noch eine möglichkeit, sprich inpp, dem kind evtl zu helfen. das problem daran ist eben, dass dies bei uns hier im, ich sag mal süden noch sehr wenig verbreitet ist, dafür oben im norden um so mehr bekannt ist. ebenso happig finde ich auch die kosten....das austesten, das 1,5 bis 2 std dauert 200 € ( stimmt des manu ? ) jede weitere nachuntersuchung 75€ kostet. und das ist für jemanden,der das gern in anspruch nehmen möchte aber nicht der luxusverdiener ist echt heftig ist. und dann weiß ich noch nicht mal wirklich ob es die kk übernimmt.....klar das muss man eben vorab abklären.
ach noch was, schon an and des ausgefüllten fragebogen können sie einem sagen, ob beim kind noch restreflexe vorhanden sind oder nicht. das auswerten des fragebogens ist bei den beiden kostenlos.
wie gesagt, ich fand den vortrag echt interessant und mir ist doch das eine oder andere kind in den kopf gekommen, das ich gerne dort hinschicken würde. leider waren solche eltern bei denen das in frage käme nicht beim ea. dennoch muss es jeder für sich entscheiden ob er dahin geht oder nicht und sich vielleicht nicht davon abschrecken lässt nur weil es in unserer gegend noch nicht so bekannt ist.
es wurden auch welche beim ea verteilt bzw konnte man mitnehmen. ich konnt jetzt nur noch nicht schauen ob das der genau gleiche ist. sonst frag einfach mal manu, sie hat auch einen mitgenommen, ihr seht euch doch öfters.
so ich hab ja schon elli geschrieben das ich das nicht machen werde
ich lass das sitzen nun so wie es ist werd da in zukunft einfach mal weniger auf ihn da einreden ....
und ich hoffe das das mit dem stottern sich auch noch irgendwie erledigt hab gelsen das es bis zum 5 lebensjahr normal sei und das er ja der sprach entwichlung eh immer a bisle hinter her hinkt gebe ich ihm einfach noch etwas zeit ....