Ich habe schon im I-Net gesucht, aber bisher nicht wirklich was für uns gefunden...
Es geht um Pfandmarken für unseren Basar. Oder auch so Rollen, von denen man dann Marken abreißen kann.
Wir haben schon beim Abt und im Staples geguckt, und ich hab das I-Net grad durchforstet.
Die Einen haben solche Pfandmarken nicht, und bei den anderen komm ich je auf nen Preis von mindestens 7 Euro (für 100 Marken bzw. bei 1 Rolle für 1000 Stück). Aber erstens bräuchten wir gar nicht so viele, 100 würden schon reichen, und 2. gibts da auch noch ne Mindestbestellmenge, die wir natürlich nie erreichen...
Habt Ihr noch Tips, oder Ideen, wie man das lösen könnte? Wäre echt dankbar!!!
Tja, das mit dem selber basteln hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings bei mir zu Hause und alleine... hihihi! Muß bei Gelegenheit mal fragen, ob die Kids da helfen würden... Danke für den Denkanstoß, Mela!
Anja: Den Laden kenn ich gar nicht... Danke für den Tip, da werd ich mal schauen!
hallo claudia, also wen nich dich richtig verstehe, dann sind das die maken, die an die kleider bzw dinge kommen, die verkauft werdeb sollen?!
wir hatten letzes jahr auch einen basar im kiga und da haben wir bzw der elternbeirat es so gemacht, dass man nummer verteilt hat.
beispiel: es waren drei eb-mütter bei denen man sich telefonisch für den basar anmelden konnte. die erste hatte die nummern 1 - 50 die zweite 51 - 100 ........ ich hab mich angemeldet zum was verkaufen und hatte die nummer 76. also hab ich auf alle meine zu verkaufenden teile meine nummer darauf geschrieben, die größe und den preis (auf ne pappe z.B ) an der kasse wurde das dann bei meiner nummer abgehackt und man konnte sagen wieviel von er jeweiligen nummer verkauft wurde. zum schluss wurde dann alles ausgerechnet, wer wieviel verkauft hat und an geld bekommt. 10% gingen davon immer anden kiga. aufgeräumt haben dann die kleider wir vom kiga und einige mütter. da ja jedes teil seine nummer hatte, wussten wir in welche schachte wir es tun mussten.
mein vorschlag: spar dir das gebastel von irgendwelchen marken und vergebt nummern.
lg eliane
falls ich aber jetzt total daneben liege, dann gib mir bescheid......grins.
Ich meinte diese Dinger, die man als Pfand für ne Kaffeetasse oder nen Teller bekommt, und wenn man das dann wieder abgibt, kriegt man sein Geld dafür zurück (wir dachten an 0,50 Euro Pfand).
Wir machen das mit der Nummernvergabe auch so, ich bin diejenige, bei der sich ale anmelden von außerhalb des KiGa. Diejenigen, die Ihr Kind im KiGa haben, können sich gleich dort in eine Liste eintragen. Jeder muß auch bei uns selbst ettikettieren, und dann einen Wäschekorb (oder mehr) mit dieser Nummer abgeben. Allerdings kann man das Zeug auch noch im KiGa bei der Abgabe auszeichnen, Sachen dafür legen wir bereit. Bei uns kriegt der KiGa allerdings 20 % des Umsatzes, plus den Gewinn aus Kaffee- und Kuchenverkauf (natürlich abzüglich der Materialkosten wie Kaffee, Filter usw.) Die Kuchen werden gespendet, eine Liste dafür hängen wir noch aus.
Aber das Problem mit den Marken hat sich auch gelöst, ein Kollege meines Mannes kommt in die Metro, und bringt uns eine Rolle mit. Man muß halt nur mal mit den Leuten reden, gell? Ich habs ehrlich gesagt nicht eingesehen, auch noch Portokosten zu zahlen, und dachte mir, das muß es doch auch hier bei uns wo geben...
Ja, bei den Flaschen für A-Saft und wasser ist das auch was anderes, aber der Kaffee kommt ja in Tassen aus dem KiGa, Teller + Besteck auch, und die möchten wir auf jeden Fall zurück! Falls jemand eine Flasche nicht wiederbringt, wäre das auch nicht tragisch, eher im Gegenteil!