Felix hatte heute Zahnarzt-Termin zur Prophylaxe. Ich habe schon länger mit ihm darüber gesprochen, und ihn auch darauf vorbereitet, daß er dann in den Behandlungsstuhl sitzen muß usw.
Es hat alles bestens geklappt, selbst die, die ihm die Zähne geputzt hat, war ganz überrascht, wie gut!!! Er hat nicht einmal geweint, oder Angst gehabt, und hat brav im Stuhl gesessen bzw. gelegen, den Mund auf gemacht und alles gemacht, was sie von ihm wollte. Sie hat sich aber auch die Zeit genommen, ihm alles zu erklären und zu zeigen, und das hat ihm gut gefallen.
Was mich dann doch geärgert hat, war mal wieder das Finanzielle: Knapp 50 Euro soll der Spaß kosten... Die Kassen übernehmen das noch nicht für Kinder unter 6 Jahren. Und das hab ich erst heute erfahren... ich wollte fast schon wieder gehen ohne Behandlung. Und nun soll er auch noch alle 3 Monate da hin... Jetzt geh ich Euch noch mal auf die Nerven: Ist doch der Witz, oder: 164 Euro Kindergeld der KiGa kostet uns 124 Euro ca. 40 Euro hab ich dann monatlich noch über für Lebensmittel, Klamotten, sein Turnen usw., und nun soll ich auch noch alle 3 Monate knapp 50 Euro für den Zahnarzt zahlen.... Was bleibt da denn noch für Felix, bitte?!?!?!
Wenn ich alles zusammen zähle, dann zahlen wir noch drauf. (Auch weil ich ja nicht voll arbeiten kann, und 3 Jahre ganz zu Hause war) Und dann wundern sie sich, daß es kaum noch Nachwuchs gibt...
Zuerst einmal schön, dass Felix so gut beim Zahnarzt mitgemacht hat.
Zitat von Claudia
Wenn ich alles zusammen zähle, dann zahlen wir noch drauf. (Auch weil ich ja nicht voll arbeiten kann, und 3 Jahre ganz zu Hause war) Und dann wundern sie sich, daß es kaum noch Nachwuchs gibt...
Ist es wirklich dein Ernst?????????? Erwartest du etwa, dass der Staat so viel Geld zahlt wie man wirklich braucht um Kinder groß zu ziehen?
Ein Kind zu haben ist Luxus, das ist doch klar. Allerdings möchte ich keine Minute missen und auch wenn ich mir nicht mehr so viel leisten kann, auf mein Kind will ich nicht mehr verzichten.
Wenn du es wirklich hochrechnen möchtest: ein Kind bis zum 18. Lebensjahr kostet etwa so viel wie ein Einfamilienhaus.
Ich kann auch nicht mehr voll arbeiten, wenn ich im Oktober wieder arbeiten gehe. Aber das wussten wir bereits als wir uns damals für ein Kind entschieden haben.
na dann sei doch mal froh das du nur ein kind hast
wir haben die zahnreinigung immer mal zwei allerdings auch nur 2 mal im jahr
grins
aber wie anja schon sagt kinder sind ein luxus gut die uns 18 jahre ( oder länger) sehr viel geld und nerven kosten
aber sie geben einem auch unheimlichh viel....
und wir können uns ehrlich gesagt glücklich schätzen das uns vater staat mit einem kleinen taschengeld unterstütz das sogar letztes und dieses jahr noch aufgestockt hat.
Ich liebe Felix, allerdings war er nicht eingeplant, wir wollten erst mal viel von unserer Wohnung abzahlen, bevor Kinder kommen. Und das ist bei uns nun der springende Punkt. Wir haben schlichtweg immer zu wenig Geld, da diese Kredite nirgends berücksichtigt werden, noch nicht mal in der Steuer. Und mein ganzer Verdienst geht für die Kreditzahlung drauf, für mich bleibt da gar nix mehr. Mein Mann muß das dann alles schultern, uns ernähren usw. Klar kommen wir über die Runden, aber trotzdem... anderen gehts da besser ohne Kinder...
Klar, uns gehts nicht schlecht, aber manchmal hilft jammern auch mal! Mir z. B. gehts nun wieder besser, da ich mal drüber geredet, pardon geschrieben habe.
So, nun schließen wir das Thema besser, da ich sonst noch in Schreibwut verfalle... hihihi! Eigentlch gings ja auch nur um den Zahnarzttermin.