Wir haben uns dazu entschlossen Jannik zweimal die Woche vormittags in eine Tageskrippe in Wiblingen zu bringen. Ich will nämlich meine Arbeitszeit umstellen und will dann Dienstag den ganzen Tag und Freitags vormittags im Büro sein und Mittwoch Vormittag dann von zu Haus arbeiten. Erstens würde ich dann viel mehr auf der Arbeit schaffen, wenn ich mal einen ganzen Tag vor Ort bin und zweitens hätte ich dann 2 ganz freie Tage mit Jannik. Und mein Mann hätte auch nur noch einmal die Woche Arbeit von zu Haus.
Seit letzter Woche ist er nun immer Dienstags und Freitags Vormittag dort. Bisher waren wir nur jeweils 2 Stunden da, denn er muss sich ja noch an alles gewöhnen. Am Freitag werde ich es dann mal anfangen, dass ich mal eine Viertelstunde aus dem Raum gehe und er mich nicht sieht. Ich hoffe wir haben es dann bis Mitte November geschafft, dass er die beiden Vormittag je 4 Stunden ohne mich aushält.
Zurzeit klammert er noch die ersten 30 min stark aber dann lässt er doch los und sucht sich was zum spielen.
Die Krippe ist echt super. Es sind Dienstags insgesamt nur 5 Kinder und Freitags 7 Kinder anwesend und es sind immer 2 Erzieherinnen da. Die Jüngsten sind 1,5 die ältesten 2 ¼ Jahre alt also alle in einem Alter.
Mal schauen wie es Freitag läuft. Da will ich dann das erste mal 2 ¾ Stunden mit Jannik hin. Schließlich muss er ja bald volle 4 Stunden da sein.
Uffz, nach 4,5 Monaten habe ich es endlich geschafft, dass Jannik jetzt 2 Stunden dort in der Kinderstube bleibt.
Ich musste bis Januar immer dabei bleiben, denn wenn ich nur 5 min weg war, dann hat Jannik nur geweint und die Nacht darauf war auch sehr anstrengend. Aber jetzt läuft es ganz gut. Gestern hat er auch nciht geweint, als ich wegging. Jannik hat mcih noch zur Tür gebracht und ich war noch gar nicht ganz raus, da war er mit der einen Erzieherin auch schon wieder weg zum Frühstück. Ich konnte dann mal ganz in Ruhe einkaufen fahren und alles in Ruhe dann wegpacken. War mal richtig schön. Hoffentlich klappt es am Freitag auch so gut. Jetzt will ich es bis Ende Februar schaffen, dass er 4 Stunden dort bleibt, und ab 9.3. geht er dann 3 Vormittage in die Kinderstube. Und ich kann dann 3 Vormittage ins Büro arbeiten gehen. Die Kinderstube ist auch praktisch, da sie auch in Wiblingen ist und nur 2 min mit dem Auto von meiner Arbeit weg ist.
Jannik hatte eigentlich ab dem 10.05. einen Kindergartenplatz. Aber den haben wir abgesagt. Da er sich ja bisher nicht in der Kinderstube eingewöhnt hatte. Und dann im Mai an die eine KiGa-Gruppe (2-jährigen Gruppe) und im Oktober dann gleich an die 3-Jährigen Gruppe gewöhnen. Das ist dann doch etwas viel. Außerdem reichen mir 3 Vormittage 5 müssen noch nicht sein.
Na da hat es ja doch noch eine Zeit gedauert bis er sich umgewöhnen konnte. Schön das es jetzt doch so gut klappt. Drück die Daumen das er dann gerne hingeht. Machst du richtig ihn im Mai nicht schon wieder umzugewöhnen.
Das ist eine gute Entscheidung, ihm nicht zu viel Neues auf einmal zuzumuten, vor allem wenn man bedenkt, wie jung er noch ist... Und wenn er dort nun gerne und auch allein bleibt, ist das doch die beste Lösung für Euch!
Dann geht er erst in den KiGa, wenn er 3 ist, hab ich das jetzt richtig verstanden? Dann muß er sich nur einmal umgewöhnen, das geht ja dann bestimmt besser.
Ja, genau. Er geht dann erst mit 3 in den Kindergarten. Ist für ihn das Beste und wir können alles schon so organisieren, dass wir alles gebacken kreigen. Hauptsache dem Kleinen geht es gut.
Juhu, es klappt. Jannik bleibt jetzt von 8 Uhr bis halb 12 allein in der Kinderstube. Da ist uns ein großer Stein vom Herzen gefallen, denn nun kann ich vormittags ins Büro und hab dann nachmittags für ihn Zeit. Ab nächste Woche geht er dann 3 Mal die Woche hin hoffe es klappt weiterhin so gut.
Das mit der Last kenn, ich unsere 2 scheinen da wirklich ähnlich zu sein! Aber bei Felix ist das immer so, er braucht erst mal ne Welle "zum Gucken", und dann gehts (wie jetzt beim turnen).
Toll auch für Dich, denn nun hast Du nicht nur Zeit (für Dich bzw. fürs Arbeiten) wie auch die nötige Ruhe dazu und denkst nicht immer nur an Deinen Kleinen, und was er nun wohl grade macht, ob er weint oder so.
So, jetzt geht Jannik seit 1 Monat 3 Mal in die Kinderstube und es klappt weiterhin so toll.
Da er ja immer eines seiner Autos mitnehmen darf ist das auch wirklich kein Problem mehr. Wir sind jetzt immer so 10 - 5 vor 8 morgens da, dann ziehe ich ihn um und dann sagt er schon: Mama muss zur Arbeit gibt mir einen Kuss und weg ist er. Ich bin dann imm so gegen Viertel vor 12 wieder da, singe noch 1-2 Lieder im Schlußreis mit und dann gehts nach Hause. Zuerst war es ein Drama hinzufahren und jetzt will er nciht mehr weg. Ich dürfte aber er will da bleiben *g*
Und heute morgen war echt der Hammer, da fragt er doch wann wir losfahren zur Kinderstube, und er war ganz enttäuscht als ich sagte heute nicht - erst morgen wieder.