Waren ja letzte Woche beim KA zum impfen da habe ich nochmal das Problem mit der Sprache von Laura angesprochen und der hat uns eine Überweißung zur Uni in die Pädaudiologie gegeben. Dort hätten wir aber erst im November einen Termin bekommen. Sven hat im BWK in der HNO gefragt und dort waren wir heute. Sie haben erst einmal einen Hörtest gemacht ob die Trommelfelle richtig schwingen und noch einige Untersuchungen gemacht. Dabei kam raus das sie wohl nicht richtig hört aber was das bedeutet müssen wir noch abwarten den sie haben und zu einem Sezialisten für Kinderhno geschickt. Jetzt müssen wir nächste Woche nach BC/Riss dort werden noch messungen gemacht und eventuell wir dann noch eine Narcose gemacht um bessere Ergebnisse zu bekommen. Meine arme kleine Maus und sie war heute schon so brav. Ich mache mir echt Gedanken was dabei rauskommt. Und mache ich es wirklich richtig sie solchen Strapazen auszusetzen? Aber wenn sie wirklich Probleme hat mit dem hören denke ich so früh desdo besser. Ach man ich weiß auch nicht. So da musste mal raus.
ich an deiner stelle würde auf jedenfall zu der untersuchung gehen und dann siehste gleich wie laura mitmacht...
hatte das mal bei jaana bei kardiologen da wollte sie gar nicht sobald der arzt oder dei hebamme rein kamm hat sie gebrüllt wie man spieß...
sollte laura mit den docs net zurecht kommen oder nur brüllen würde ich die untersuchung abbrechen ....
denke auch je früher das erkannt wird deso schneller kann man was machen und sie lernt das sprechen leichter ...
hab gerade letze woche auch mit dem logophäden geredet derhat auch gemeint das es wohl jetzt bewissen ist das diekids die später sprechen gelernt hab so wie finn einfach auch länger brauch um den gleichen wortschatz zu bilden wie jemand der schon früh gesprochen hat ....
drück euch ganz ganz fest die daumen das se bei laura nichts aufregendes finden....
kann mich noch dran erinnern zu mir hat man im kh gesagt das finn auf einem ohr nicht hören kann.... das war ganz schön furchbar gott sei dank konnten die tanten im kh einfach nicht mir den messgeräten umgehen ....
Vielen Dank, ja ich denke ja auch so wenn sie nicht mitmacht kann man das ja abbrechen. Ja ich bin ja mal gespannt was dabei rauskommt, weil ich ja nicht der Meinung bin das sie schwer hört.
Bei so was bin ich als direkt Betroffene immer hellhörig, wenn ich das mal so schreiben darf.
Also untersuchen lassen würde ich das auf jeden Fall, denn es wäre leichter für die Kids, die wirklich Hörhilfen (welcher Art auch immer) brauchen, wenn sie die so früh wie möglich auch bekommen. Erstens wird es dann für die Betroffenen "normal" damit umzugehen, und zum Anderen wäre es in Lauras Alter auch wg. dem Sprechen usw. von Vorteil. Wenn sie allerdings so gar nicht mitmachen möchte, ok, dann kann man nix machen. Aber das kann ich mir fast nicht vorstellen, für Kids ist das doch wie ein Spiel, neu und aufregend... Ich drück Euch die Daumen, daß alles gut verläuft!!! Klar machst Du dir jetzt Sorgen, aber ich würde einfach erst mal abwarten was bei raus kommt. Vllt. idt es ja harmlos, dann hast Du Dir ganz umsonst den Kopf zerbrochen.
Wenns Dich interessiert, hier mal meine Geschichte: Ich kann mich gar nimmer daran erinnern, wie das war, als ich meine Hörgeräte bekommen habe. Meine Mama erzählt, daß ich viel geweint habe usw., weil mir alles zu laut und fremd war... Da muß man dann wohl erst mal durch. Inzwischen lebe ich ohne große Einschränkungen, und kann auch "ganz normal" sprechen. Meine Mama ist mit mir 2 Jahre lang von Arzt zu Arzt gelaufen, weil sie sicher war, daß ich schlecht höre, die Ärzte es aber immer besser wußten... Und am Ende hat endlich mal einer nen Hörtest mit mir gemacht und festgestellt, daß ich schwerhörig bin... Ich habe noch sprechen gelernt, das wurde dann aber immer schlechter. Fing bei mir im Alter von 3 Jahren an.
Ihr könnt mir glauben, ich beobachte Felix dahingehend seeeeehr genau, und beim kleinsten Anzeichen würde ich sofort zum Arzt! Ich denke ab und zu, wenn man das bei mir früh genug erkannt hätte, hätte man vllt. verhindern können, daß ich mein Hörvermögen verliere...
kann mich da meinen vorrednerinnen nur anschließen. lass es testen dann weißt du bescheid. und wenn wirklich was sein sollte kann man früh genug noch was machen. und wenn nicht hast du gewissheit das sie nichts an den ohren hat.
Ich schließ mich den anderen an. Auf alle Fälle mit Laura zur Untersuchung gehen. Denn je früher eine eventuelle Schwerhörigkeit entdeckt wird um so besser.
Ja gehen werden wir auf jedenfall. Danke Claudia für deine Geschichte, aber ich habe ja nicht das gefühl das sie nicht schwer hört. Da sie ja auch antwortet wenn wir nicht im Raum sind sodas sie nicht von den Lippen ablesen könnte
Ja, das ist wieder etwas anderes. Vllt. hört sie ja auch nur auf einer Seite schlecht? Oder ist die Seite egal?
Evtl. geht es ihr aber auch so wie mir mit den einen Testgeräten, die ich inzwischen wieder "abgelegt" habe: Das hat sich angehört wie durch Watte, oder so, wie wenn man mit meinem Nebenmann spricht, aber eine Trennwand dazwischen ist. Ich habe alles gehört und auch verstanden, aber nicht so deutlich wie mit meinen "alten" Geräten...
Solche Sachen kann man auch bei einem Hörtest usw. raus finden. Vllt. hört sie auch nur einzelne Töne nicht, z. B. die zu hohen oder zu tiefen Töne...
Warte es einfach ab! vllt. ist auch gar nix und man hat sich (wieder einmal) zu viele Gedanken gemacht! Das Gehör bei Kindern wächst ja noch, evtl. tut sie grade da einen Schub, und daher kommen die Probs... Daumen sind gedrückt!
hey ich drücke euch die daumen! bei emily wurde damals auch festgestellt das sie nicht so gut hört. bei ihr lag es daran, das die nasenmandeln zu groß waren und die flüssigkeit im ohr nicht gut abfloss. bei der nasenop wurde ein kleiner schnitt ins trommelfell gemacht und alles war wieder ok.
So waren ja gestern da und dabei ist gott sei Dank nichts rausgekommen. Sie hört gut und ist einfach nur faul zu sprechen. Mal schauen wie sie sich dann im Kindergarten macht ansonsten sollen wir zur Sprachförderung gehen.
Das ist eine tolle Nachricht. Wirst sehen im Kindergarten da ändert sie sich bestimmt und dann quasselt sie so viel, dass du dir die Ohren zu halten musst