So seit gestern ist Felix nun stolzer Besitzer eines "richtigen" Bettes! Wir haben sein Baby-Bett umgebaut, also die Gitter-Teile raus, und Bretter dafür rein, und nun kann er ohne große Mühe rein ins Bett und wieder raus!
Die erste Nacht gabs allerdings gleich schon Probleme, eins seiner Stoftiere ist raus gefallen, er wollte es holen, und ist selber raus geplumpst!
Bisher wollte er immer noch, daß man abends die Stäbe rein macht, von daher haben wir das Bett so lange wie möglich mit Gittern belassen. Aber nun wurde es langsam zu eng im Einstieg, wir konnten nur 2 Stangen raus machen, und die haben fast nicht mehr gereicht, weil er ja auch immer den teddy mit durch schieben muss...
Na da wird er ja langsam richtig groß Laura haben wir auch ein neues Zimmer gemacht ein richtiges Mädchenzimmer es fehlt nur noch das Bett dann bekommt ihr es auch zu sehen.
na da schläft es sich ja bestimmt gut! da wir keine stäbe rausschrauben konnten, haben wir vor 2 monaten das gitter abgebaut und ein brett ran. lief alles super
Seit Felix in der ersten Nacht raus gefallen ist, haben wir Theater, wenn es ums schlafen geht. Gestern wars am Schlimmsten, er hat nur geheult, wenn keiner im Zimmer war, und hat um 22 Uhr immer noch nicht geschlafen, obwohl er todmüde war...
Erst mußte Papa ihm versprechen, das Bett wieder umzubauen, also wieder die Gitter dran!
Ich bin ganz schön enttäuscht, denn auf dem Sofa macht er immer Mittagsschlaf, da ist er noch nie runter gefallen, und das klappt bestens! Und sein Bett ist breiter als das Sofa, nicht viel, aber immerhin, und da liegt er auch tiefer als auf dem Sofa. Und ausgerechnet da hat er Angst! Es hat auch nicht geholfen, daß wir ihm einen Riesen-Teddy als Auffangstation hin gelegt haben... Mist! Er ist halt doch noch ein Baby!
Mach dir mal keinen Kopf das wird schon noch werden. Ich hatte (bzw. hab den immer noch) einen Korbstuhl und den mußten meine Eltern immer nebens Bett stellen damit ich geschlafen habe. Vielleicht probiert ihr ja sowas mal aus?
Kopf hoch das wird schon. Wie Steffi schon sagt ich würde es auch so versuchen oder er bekommt ein neues Bett damit er nicht mehr die Option hat das man das Bett wieder umbauen kann
War einfach gestern frustriert. Habe heute mit nem Kollegen gesprochen, der meinte, sein einer Sohn hätte mit etwa 4 sein "richtiges" Bett bezogen, seine Tochter früher, wobei sie da auch super mitgemacht hat und schon recht früh umgezogen ist. Sie ist immer aus dem Bett geklettert, konnte schon mit 9 Monaten die Stäbe raus machen. Nichts anderes half da, und im normalen Bett schlief sie dann super.
Wir warten jetzt erst mal wieder ne Weile ab und probieren es einfach später noch mal. Und dann solls bei IKEA ja auch solche Gitter geben, die man an normale Betten montieren kann. Vllt. wäre das ne Lösung.
wir haben so ein brett davor, das gab es bei ikea zum anschrauben ohne bohren für jedes bett. damit fällt emily nicht raus. ich stell mal ein foto rein, vieleicht wäre das eine lösung und gibt ihm sicherheit?
Habe gestern mit meinem Mann geredet, er baut nun erst mal das Bett nicht mehr um. Allerdings wäre so was sicherlich eine Lösung, damit mein Mann dann nicht noch mal umbauen muß. Und da wird Felix auch wieder ein Stückchen älter sein, vllt. klappts dann auch ohne sonstige Hilfe. Aber ein Foto fände ich trotzdem toll, dann kann ich das mal meinem Mann zeigen, und er kann immer noch entscheiden...
Ich war im Urlaub bei meiner Freundin, ihre Zwillinge haben bereits ein "normales" Bett, auch mit so einem Brett von IKEA. Finde das aber nicht wirklich ne Hilfe für Felix, denn wie ich den kenne, bringt er es fertig, und haut den Kopf auf das Brett! Und raus fallen könnte er doch auch damit, außer er spürt rechtzeitig den kleinen Widerstand.
Naja, dafür haben wir nun ne Lösung, daß er seine Stäbe nicht mehr rein macht. Die haben wir im Urlaub einfach weg gelassen, und so werden wir das hier weiter machen. Mal sehen, wie lange noch...