Mittwoch hatten wir Entwicklungsgespräch im KiGa. Wir hatten viele Fotos von Emily gezeigt bekommen, unter anderem ihre Lieblingsbücher und Fotos von Ausflügen und dem Morgenkreis. Dann hat die Erzieherin ein Beobachtungsprotokoll vorgelesen, Meilensteine (welche Emily alle erfüllt) und eine Gesamteinschätzung gegeben. Emily ist in ihrem ersten Kindergartenjahr sehr viel selbstbewusster geworden, lässt sich kein Spielzeug mehr wegnehmen und kann sich in Mimik, Gestik und sprachlich ausdrücken. Sie bestitzt ein großes sprachliches Vokabular und das passive Sprachverständniss ist vollständig. Sie ist auch laut Erzieherin einem 2 Jährigen Kind voraus, da sie vor allem sprachlich viel mehr kann. Normalerweise sind 1-2 Wortsätze normal. Emily spricht 4-5 Wortsätze und gleich 3-4 richtige Sätze mit Schlußfolgerungen hintereinander. Als Beispiel nannte sie uns folgendes: Emily kam zur Erzieherin und sagte ihr:" Ein Huhn legt Eier. Der Hahn legt keine Eier. Der Hahn passt auf die Hühner auf. Eier kann man essen." Sie spielt sehr viel allein, beschäftigt sich sehr lange Zeit und muss nicht zum spielen animiert werden. Sie sagt allein mit was sie spielen will, schaut allein Bücher an und singt dann vor sich hin. Ihre Lieblingsspielzeuge sind verschiedene Bücher und sie verkleidet sich sehr gerne, stellt sich dann vor den Spiegel und lacht. Sie macht gerne Abzählreime, singt gerne, tanzt und stellt Alltagssituationen nach. Sie kocht gerne, füttert die Puppe, bringt sie ins Bett und deckt sie zu, sie spielt mit Holzpuzzeln und Schaumstoffteilen. Sie hat 3 ältere Freunde: Max, Luise und die Tochter einer Erzieherin (Isabelle) die extra für Emily nach der Schule kommt und geht, sobald wir Emily abholen. Die 2 haben sich gefunden! Emily zieht sich komplett allein aus, braucht noch etwas Hilfe bei der Hose und dem Shirt anziehen. Sie räumt und deckt den Tisch selbstständig und ist in der Trockenlernphase. Sie hat ihre festen Rituale im KiGa, die auch beachtet werden müssen und unsere nächsten Schritte sind nun das komplette Entwöhnen der Windel und des Nuckels zur Schlafenszeit (Tagsüber braucht Emily seit einem Jahr keinen Nuckel mehr). Der KiGa will da stärker mit uns zusammen arbeiten. Insgesamt sind sie begeistert von Emily, da sie so umgänglich ist und die Erzieherin lobte uns, da sie gemerkt hat, dass wir uns sehr viel mit Emily beschäftigen. Ich habe bestimmt eine Menge vergessen, dass Gespräch dauerte eine Stunde, aber es kam nicht ein negatives Wort von ihr!
Schön das es Emily so gut im Kindergarten gefällt und das sie so viele Fortschritte gemacht hat. Ich erhoffe mir dadurch ja auch viele Fortschritte bei der Sprache bei Laura da sie fast noch gar nichts spricht. Obwohl sie jetzt langsam anfängt nachzusprechen. Sie geht ja ab September in den Kindergarten.
Na das liest sich ja Prima! Da ist Mama bestimmt mega-stolz!!
Wie alt war sie jetzt noch mal? Kannst Du Dir nicht auch so einen Ticker machen, oder in Deine Sig schreiben, wie alt Emily ist, ich tu mich da immer etwas schwer...
Felix hat übrigens auch noch einen Schnulli, aber nur, wenn er müde ist bzw. schläft. Oder wenn er krank ist und es ihm nicht gut geht. Wird auch Zeit, daß der endlich mal "entsorgt" wird! Ich weiß nur noch nicht wie... Dafür hat er nur noch nachts eine Windel, am Tag macht er sowohl klein als auch groß ins Klo.