emily geht seit ihrem 1. lebensjahr in den kiga, da wir leider auf das geld angewiesen sind. ich habe die entscheidung nie bereut, da wir schon frühzeitig dort zur krabbelrunde waren und sie alles schon kannte. die eingewöhnungszeit lief super und bis auf ein paar phasen, läuft das abgeben super. meistens will sie gar nicht nach hause, wenn ich sie abhole und rennt weg. sie hat so vieles gelernt dort, essen mit dem löffel, trinken aus der tasse. ich habe ewig geübt und dann geht sie eine woche in den kiga und kann es! sie isst seit dem auch richtig gut und mäckelt nicht rum. sie hat richgtige freunde dort, teil aber nicht gerne ihr spielzeug. es ist ein offener kiga, das heißt das es zwar gruppen gibt, aber die kinder ab 2-3 jahren in allen räumen aufhalten dürfen. nur die krabbelkinder und bis 2 jährigen werden beobachtet in 2 räume. die älteren kinder spielen gerne mit den kleinen kindern und emily spielt eigentlich nur mit den älteren.
vorgestern holte ich sie ab und alle waren draußen spielen. ich suchte sie und fand sie im spielhaus, auf dem schoß eines mädchens. sie meinte dann zu mir, das sie mutter-vater-kind spielen und emily ist das kind. ich musste so lachen und fand den anblick super süß. emily hat es sichtlich genossen betuddelt zu werden.
ich finde auch das kids viel schneller von anderen kids lernen als von den eltern ....
das mit den ausdrücken läßt sich wohl oder übel eh nicht vermeinden meine sindjetzt auch schon beim ar...... und finn hat mir letztens auch was gezeigt was er " geil " findet , hab ihn dann gefragt was das heißt und er meinte das ist es toll ist , hab ihm dann auch gesagt das er das dann auch so sagen soll weil ich nicht weiß was das andere wort bedeuten soll...
Ich hab Jannik jetzt auch angemeldet. Allerdings wird er wohl noch nicht ab 2 gehen können, da dann schon alle Plätze im KiGa belegt sind - hier gibt es nur 6 Plätze für 2 jährige. Aber wir hoffen, dass er ab Februar oder März dann einen Platz bekommt. Da Jannik ein Einzelkind bleiben wird möchten wir, dass er viel mit anderen Kindern zusammen ist.
Das stimmt, unserer will auch umbauen, also Außenfassade, neuer Sanitärbereich, evtl. neuer Innenanstrich usw. Soll eigentlich jetzt im Mai los gehen, hab aber diesbezüglich noch nix mitbekommen... Hier gibts Zuschüsse für die Sanierung der Weststadt, da wollten wir für unser Haus auch Gelder haben...
Sie wollen auch die Sommerferien deswegen bissle verlängern, also für diejenigen, die keinem Job nachgehen müssen... Soll heißen es gibt dann noch ca. 2 Wochen nach Offiziellem Ferienende eine Notgruppe, und Felix wird da wohl hin müssen, weil mehr als 3 Wochen kann ich nicht frei nehmen, und mein Mann kriegt leider sogar nur 2 Wochen...
Und Du, gehst Du dann wieder mehr arbeiten, wenn er nen Platz im KiGa hat, oder läuft es erst mal weiter wie gehabt? Und wonach suchen sie ihre Kinder aus, da sie nur so wenig ab 2 Jahren nehmen? Ab 4 Jahren besteht ja Aufnahmepflicht, und Berufseinsteiger werden bevorzugt ab Kindesalter 3 Jahre. Das Glück hatte ich ja bei Felix, daß sie ihn schon im Dez. genommen haben, wegen Eingewöhnung usw.. Unser KiGa nimmt aber generell erst mind. 3-jährige auf.
Also ab 3 hat er auf alle Fälle einen Platz. Und früher gehen die nach dem Geburtstag. Immer wenn ein Kind 3 wird, dann kann ein anderes unter 3 nachrutschen.
Bis er 3 ist, werde ich so weiter arbeiten wie bisher: 16 Std. die Woche. Davon die Hälfte von zu Haus und die andere Hälfte dann im Büro. Wenn Jannik dann 3 ist, werde ich auf 60 oder 70 % aufstocken. Ich hoffe er gewöhnt sich dann an die Gruppe, in der er 5 Vormittage und 2 Nachmittage in den KiGa geht.