Felix machte bisher immer so 1,5 bis 2 Stunden Mittagsschlaf. Seit Freitag nicht mehr! Am Freitag wurde er nach knall 1,5 Stunden unsanft geweckt, da die über uns gerade renovieren, und natürlich mit Rausschlagen der Wände ncith warten können, bis die Mittagspause vorbei ist, sondern diese einfach ignorieren... Wenns wenigstens eine Firma wäre, aber sie machen das selbst... Grrr! Er ist also wach geworden, hat geheult (wie meistens, wenn er zu früh wach gemacht wird), und meinte dann "diese Arschlöchern da oben!" (Ok, schlechte Ausdrucksweise, aber Recht hatte er!)
Naja, und seit dem wacht er meistens nach noch nicht mal einer Stunde wieder auf, weint und ist erst mal schlecht drauf wie noch mal was... Heute waren es ganze 20 Minuten Mittagsschlaf... Ich konnte noch nicht mal mein Mittagessen aufessen, und darauf hatte ich mich eigentlich schon gefreut!!! Naja, passend zur Diät sorgt Felix dann glatt noch dafür, daß ich gar nix mehr essen kann...
jaana macht schon über einem jahr kein mittagschlaf mehr .....
und felix ist ja schon über drei freu dich doch das er so lange mittagschlaf gehalten hat , kenn so mache mutter wo das kind gerade etwas älter als ein jahr war und keinen mehr gemacht hat ,
Ja sei doch froh das er bis jetzt noch Mittagsschlaf gemacht hat. Aber du hast schon Recht eigentlich könnten die auch ein bisschen Rücksicht nehmen. Hast du mit denen gesprochen?
Ich hätte mich auch so aufgeregt, wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hätte. Darum gehts mir ja eigentlich auch gar nicht, sondern wie Anja geschrieben hat, um die Rücksicht.
Und in unserer Hausordnung steht auch drin, daß man bei solch lauten Arbeiten (wenns keine Firma macht) die Mittagspause von 13 bis 15 Uhr einhalten soll... Nee, gesprochen hab ich mit keinem, es war dann auch nur den einen Tag sooo laut. Und wir waren dann auch bald weg, bei meinen Schwiegis. Mir hat da allerdings schon der Schädel gebrummt, und ich war frho, daß wir gehen konnten! Die kloppen halt 2 kleinere Wände raus, und damit sind sie nun fertig. Aber wenns noch mal vorkommt, daß sie Mittags laut sind (ohne Vorankündigung), dann kopiere ich denen die Hausordnung und geh rauf!
also irgendwie bin ich ja schon froh das wir hier allein in nem haus wohnen ...
aber ehrlich gesagt wenn das bisher nur einmal vorgekommen ist und die eh grad am renovieren sind dann hätte ich dafür schon verständinss auch wenns mal in der mittagszeit ist , die wollen doch bestimm auch einfach nur schnell fertig werden .....
was mich total nervt ist mein nachbar der generell samsatgs wenn ich um 12 uhr mit den kids am tisch bei essen sitze er unbedingt meint er muß ausgerechnet dann seinen rasen mähen ....
Na siehste, dann haben wir fast das gleiche Problem. Die renovieren hier schon seit geraumer Zeit, Tapeten abkratzen usw., und das hört man schon extrem manchmal... Ich kann das auch verstehen, wenn einer fertig werden will, ABER
wenn man erst um 12 Uhr oder 13 Uhr ANFÄNGT... oder es dann plötzlich ab 15 Uhr ruhig ist, obwohl vorher Mords-Krach war
dann ärgert mich das schon. Vor allem, weil sie nix vorher gesagt haben, daß sie an dem und dem Tag renovieren und es lauter wird. Das ging über 3 Tage verteilt so, wobei ich nach jedem Tag gemeint habe, daß es dann vorbei sei...Also bin ich doch sehr verständnisvoll, finde ich. Naja, jetzt diese Woche wars bieher ruhig, hoffe, das bleibt dann auch ne Weile so...
oh weh, ich bin da auch nicht gerade ruhig, wenn n der Mittagszeit irgendwo Krach gemacht wird, vor allem, wenn Jannik dann gerade schlafen soll oder ich mich auch mal hinlegen will.
Ich hoffe, dass das Schlimmste bei euch vorbei ist.
Es scheint echt vorbei zu sein. Was nun schon die ganze Woche ruhig über uns...
Ich meine, Krach sind wir ja gewohnt, war ja gerade erst noch die Baustelle von der FuG vor der Haustür, aber da wußten wir wenigstens, daß es laut werden würde, und wann... Und die Autos sind ja auch nicht gerade leise.
Felix hat trotzdem geschlafen, wenn auch nicht sooo lange. Aber immerhin, und das war mir das Wichtigste. Wenn er gar nicht geschlafen hätte, und dafür nur geweint oder so hätte, dann hätte ich schon eher reagiert, so hielt es sich noch in Grenzen... Ich reg mich meistens erst mal auf, und hinterher wars dann doch nicht soo schlimm... Man kann ja auch mal nach den positiven Dingen dabei Ausschau halten, falls man welche findet. (Zum Beispiel, wenn WIR dann mal laut wären, dann könnten sie sich jedenfalls nicht beschweren...)