ich glaub Jannik hat das Schlimmste überstanden. Am Dienstag fing er ganz leicht an zu Husten. Und Mittwoch wurde es dann immer schlimmer. Also fing ich an ihm Fenchelhonig und Zwiebelhonig zu geben außerdem noch Drosera Globuli. Und gestern war mein kleiner Schatz ganz fertig die Nacht auf Freitag hat er kaum geschlafen und war dementsprechend knatschig. Gestern Nacht war es am Anfang schlimm. Bis 12:30 Uhr war er andauernd wach. Er hustete und weinte auch viel. Klar so ein Husten ist gemein und stört beim Schlafen. Zu allem Überfluss musste er sich dann auch noch übergeben. Gut, dass er abends nichts gegessen hatte (er wollte partout nichts essen) und nur etwas Milch im Bauch drin war. Aber dann wurde es besser. Er schlief bis 5 Uhr und dann noch mal bis 7 und nun springt er ganz munter rum und versucht seinen Papa vom Staubsaugen abzuhalten Husten tut er zwar noch, aber das hört sich ganz locker an. Wenn es das heute nicht wäre wäre ich zum Arzt gegangen. Aber so warte ich bis Dienstag, da haben wir Impftermin, die er aber nur bekommt, wenn alles wirklich weg ist.
Ach je, der Arme! Gut , daß es (fast) weg ist! Husten an sich ist ja schon schlimm, aber wenn er dann noch nicht mal gut schlafen kann, ist das echt übel! Kenn ich auch von Felix.
Dann berichte mal, ob er die Impfe kriegt oder doch erst behandelt werden muß!
Vorgestern war es noch einmal schlimm, da hat er so husten müssen, dass er sich wieder übergeben hat. Leider war er da schon im Schlafsack und er war so müde, aber es half nichts, wir mussten ihn ganz neu umziehen. Aber dann ist er doch relativ gut eingeschlafen.
Und seit gestern, da hört man richtig wie er den Schleim abhustet.
Den Husten haben wir zwar überstanden, aber dennoch ist Jannik jetzt krank.
Wir waren am Dienstag beim Impfen und da war noch alles in Ordnung und er konnte nach dem Abhorchen geimpft werden - letzte MMR-Impfung. Dann hab ich am Mittwoch einen starken Schnupfen mit leichterem Husten bekommen und da hab ich ihn wahrscheinlich angesteckt.
Seit Donnerstag hat Jannik nun immer mal wieder Fieber, Gott sei Dank nicht höher als 38,5 (bisher) und er hat auch einen stärkeren Schnupfen. Kann auch eine Impfreaktion sein, aber es zerreißt mir das Herz wenn der kleine Mann so leidet. Und dann ist er auch ganz anhänglich, sobald ich aus dem Zimmer gehe weint er. Er geht auch nicht zum Papa sondern lässt nur mich an sich ran.
Er stöhnt im Schlaf und ist am ganzen Körper ganz heiß. Die letzten 3 Tage habe ich ihn dann in der Nacht zu mir ins Bett geholt, weil er so laut geschrieen hat und sich nicht beruhigen ließ. Bei mir hat er dann noch etwas geschlafen. Und ich konnte ihn wenigstens die ganze Nacht beobachten und hören wie er atmet. Denn der Atem geht bei ihm teilweise sehr schnell. Auch hat er die letzten beiden Abende immer seine Milch wieder ausgespuckt, und heute morgen auch. Aber das lag wohl daran, dass er sehr hastig getrunken hat und sich dann auf den Bauch gelegt hat. Heute abend hat er dann keine Milch bekommen und nun schläft er friedlich in seinem Bett.
Heute Nacht hatte Jannik 38,7. Leider hat er dann alle Versuche länger zu messen torpediert. Aber dann ahben wir ein Zäpfchen gegeben. Dann nach 20 min wirkte das Zäpfchen er wurde ruhiger und atmete nicht mehr so schnell. Nach etwa 1,5 Stunden (gegen halb 5) wachte er mit einem lauten Schrei auf und wollte Milch. Ich gab sie ihm, dann nach weiteren 10 min kam alles wieder raus. Um halb 6 ist er dann wieder eingeschlafen und seit viertel vor 9 sind wir jetzt wach. Ich bin richtig froh, er hat ein Drittel Toastbrot gegessen. Allerdings zittert er ein bischen aber er trinkt viel Fencheltee. Und dann eben noch sitzt Jannik jetzt auf dem Sofa und wippt hin und her mit dem Rücken gegen die Lehne und jetzt ist er ganz eng an mich gekuschelt auf dem Sofa.
Was machen denn eure Mäuse wenn sie krank sind, bzw. hatten sie auch Reaktionen nach der letzten MMR-Impfung?
Also nach den Impfungen hatten wir eigentlich keine Reaktionen ausser Laura hatte mal einen Nachmittag Fieber. Also wenn Tim krank ist ist er eigentlich einer von der ruhigeren Sorte also viel schlafen. Dafür ist er dann umso aufgedrehter wenn es im dann wieder besser geht. Laura ist eigentlich so wie immer.
Och je... da leidet man als Mama immer besonders mit!!! Alles Gute für ihn, und auch für Dich!
Felix hat auf die allerersten Impfungen auch mit Fieber reagiert, und dann viel Geschlafen. Danach war von den Impfen nicht mehr viel zu spüren, nur daß er schneller müde wurde.
Und sonst, wenn er krank ist, ist er sehr ruhig, wir lesen ihm dann ganz viel vor, oder er darf auch mal längere Zeit (also auch mal eine Stunde am Tag) fern sehen. Immer lesen kann ich auch nicht, und für Spiele oder sonstige bewegten Dinge hat Felix dann einfach keine Lust. Er schläft dann aber auch mittags länger, und geht abends früher ins Bett.
So nun hab ich mal das neue Fieberthermometer ausgepackt, ich hab dem anderen nicht mehr getraut und siehe da, Jannik hat 40,98 °. Ich hab jetzt beim Kindernotdienst angerufen und gehe um 16:50 Uhr zum Kinderarzt. Der meinte auch, für eine Impfreaktion ist das zu früh, zu mal er seit Donnerstag Feeber hat und die Impfung am Dienstag war.
Gut, dass ich immer schon bei 38,5 (altes Thermometer) ein Zäpfchen gegeben habe, den ich befürchte, dass er schon seit Donnerstag so hohes Fieber hat. Mal sehen was nachher der Arzt meint.
Du liebe Zeit!!! Dann hoffe ich für Euch, daß der Notdienst das in den Griff bekommt und Dein Kleijner bald wieder richtig fit ist! Schreib dann mal, was er dazu gemeint hat, was das sein könnte!
Wir waren am Sonntag noch beim Notarzt und der hat uns dann gleich in die Kinderklinik überwiesen. Wir haben das letzte Bett bekommen, sonst hätten wir nach Heidenheim gemusst, denn Memmingen war auch schon voll belegt.
Jannik wurde mit der Diagnose Bronchitis und Verdacht auf Lungenentzündung eingewiesen. Puh war das ne Tortur bis wir den Kleinen endlich im Bett hatten. Endlich um halb 1 in der Nacht waren alle Untersuchungen beendet und Jannik durfte endlich schlafen. Das Fieber wurde durch Medikamente in Schach gehalten und die Bronchitis dann mit Antibiotika behandelt. Am Montag musste Jannik geröntgt werden und er hatte eine Lungenentzündung. Aber ihr wisst ja wie das ist im Krankenhaus wird man nicht so schnell gesund. Es war da eine Hektik, weil andauernd neue Notfälle eingeliefert wurden. Auch wir waren betroffen und wurden nicht auf die normale Station verlegt sondern mussten in der Aufnahmestation bleiben. Andauernd kam jemand in unser Zimmer, denn wir lagen da ja nicht allein, sondern noch ein anderer Junge mit Bronchitis, den es aber noch schlimmer erwischt hatte. Und ganz schlimm fand ich, dass kein Elternteil da blieb. Der arme Kleine lag da und jammerte und war still, wenn ein Pfleger mal Zeit fand ihn hochzunehmen. Nu ja, muss ja jeder selbst wissen, aber ich könnte mein Kind nicht allein lassen wenn es 14 Monate alt ist. Aber weiter mit meinem Bericht. Am Montag war wie gesagt viel los und Jannik kam nicht zur Ruhe. Seine Hand, an der die Infusionsnadel mit der Kochsalzlösung war wurde auch 5 mal neu verbunden, da Jannik immer daran gezerrt hat. Mittags konnte er auch nur eine halbe Stunde schlafen und als er dann abends schlafen sollte, da war er so überdreht, dass er nicht zur Ruhe kam. Er brüllte und brüllte. Nach 1,5 Std habe ich dann mit dem Arzt entschieden, dass er Chloral Hexal bekommt, und dann ist er endlich eingeschlafen. Gestern war er schon wieder ganz fit (kein Wunder er hat ja die ganze Nacht geschlafen) aber leider durften wir noch nicht nach Hause, da ein Blutwert noch zu hoch war) Also noch eine NAcht. Aber dieses Mal hatten wir Ruhe für dne Mittagsschlaf und Jannik ist auch Abends gut eingeschlafen. Mitten in der Nacht noch mal ein SChock. Die Kanüle in der Hand war zu und das Antibiotikum konnte nicht gespritzt werden. Und so mussten wir um halb 1 den kleinen Kerl wecken und es wurde eine neue KAnüle gelegt. War ich froh, dass Jannik dann doch relativ schnell wieder eingeschlafen ist und auch in der Nacht, trotz des Kraches geschlafen hat. Und heute morgen dann die Nachricht wir dürfen nach Hause.
Nun liegt er oben und schläft seit einer halben Stunde. Hoffentlich hat er es nun ganz überstanden, wir müssen zwar noch 1 Woche Antibiotika geben, aber das schaffen wir auch noch.