seit Jannik 3 Wochen alt war hat er bei uns im Bett geschlafen.
Ja ich weiß, man soll die Kleinen nicht dran gewöhnen, aber wir hatten es getan weil 1. er so starke Blähungen hatte und ich immer größere Probleme mit Hämorrhoiden. Ich durfte nicht mehr sitzen und nur im liegen stillen. Tja und da bin ich dann oft bei eingeschlafen und der Kleine neben mir auch. Wir haben das beide genossen..... er die ganze Zeit und ich ne Zeitlang, weil Jannik seit 3 Monaten die Angwohnheit hatte ganz eng an mich gepresst zu schlafen oder er lag quer und dann Kopf oder Füße an mir dran. Das bedeutete aber auch, dass ich kaum schlief.
Nu ja also am 6.1.09 haben wir jetzt sein Bett in sein Zimmer gestellt und dann haben wir den ersten Versuch gestartet, dass er in seinem Bett einschläft. Wir haben extra so lange gewartet weil ich wollte, dass er ganz abgestillt ist bevor er jetzt umziehen muss. Zuerst war alles interessant, vor allem die kleine Lampe - nu ja so klein ist die auch nicht: ist eine Holzfigur (Pirat) mit kleinen Lämpchen drin. Nachdem die aus war hat er geweint und ich gab ihm sein Fläschchen. Als er das ausgetrunken hatte stand er wieder im Bett und hat gejammert und sich dann ganz doll an mich geschmiegt. Nachdem wir dann einige Zeit geschmust haben habe ich ihm gesagt: Du bist doch jetzt schon ein großer Junge und große Jungs, die schlafen in ihrem eigenen Bettchen und ihn dann wieder hingelegt. Er hat dann natürlich etwas gequengelt und meine Hand gehalten. Dann hat er sich mehrmals hin und her gewälzt und ist dann eingeschlafen. Mitten in der Nacht ist er dann aufgewacht und hat doll geweint und ich konnte ihn in seinem Bett nicht beruhigen also hab ich ihn dann wieder zu mir geholt. Die Nacht darauf war genauso.
In der Nacht zu Freitag hab ich ihn dann nicht rausgeholt, sondern er musste sich in seinem Bett beruhigen. Mit Hilfe von etwas Milch im Fläschchen ging das auch gut. Und auch die Nacht zu heute war problemlos. Er ist gestern ratz fatz eingeschlafen so gegen 19:45 Uhr und dann erst um 2:40 wieder aufgewacht mit etwas Durst und gleich wieder eingeschlafen bis 6 heute morgen. Dann stand er aber schon im Bett und wartete mit Ärmchen nach oben, dass er rausgeholt wird.
So kann es weitergehen, er kommt zu seinem Schlaf und ich auch
Jetzt muss nur noch der Mittagsschlaf genauso klappen, denn bisher schläft er immer im TFk aber seit gestern mach ich es so: Schlafsack an und dann in den TFk. Und in 2-3 Tagen dann auch Mittags ins Bett.
Alles langsam und Schritt für Schritt. Ich mag diese alles-auf-einmal-Aktionen nicht, wo dann das Kind nur schreit.
Mal sehen was die nächsten Tage und vor allem Nächte noch so bringen
Na ist doch super weiter so kleiner Mann. Tja das mit dem im Bett schlafen ist manchmal nicht so einfach wir haben auch immer mal wieder Nachts Besuch aber sie schlafen immer in ihren Betten ein und das finde ich wichtig
Das finde ich toll, daß er das ganz gut macht! Und am Anfang ist das ja auch ne Riesen Umstellung, für alle!
Felix haben wir gleich schon mit 5 Monaten ausquartiert, aber er kommt auch noch hin und wieder zu uns, wenn er z. B. krank ist und dann nicht schlafen kann, oder auch morgens nach dem Aufstehen noch zum kuscheln. Finde ich auch ok, das sollte man zum Teil auch den Kindern selbst überlassen, so wie Ihr das macht!
J, die eigenen Kinder lieben das selbst Gesngene, aber nicht weil man so toll singt, sondern einfach, weils Mamas Stimme ist! Das WAS und WIE ist den Kids (noch) wurscht. Kaum zu glauben, oder?
Super, daß es bei Euch so gut klappt! Felix braucht nach wie vor auch noch so ein Einschlaf-Ritual! Wenns bei Euch "nur" 5 mal singen ist, ist das toll!!!
Ja, war auch begeistert. Aber wir haben noch nie so viel Brimborium um das Einschlafen gemacht. Immer nur ein paar Strophen gesungen und dann Gute Nacht Kuss und dann war ich immer still. Daran hat sich Jannik jetzt gewöhnt und schläft relativ schnell jetzt ein. Nachdem ich mitbekommen habe was meine Schwestern alles mit ihren Kindern anstellen mussten bis diese dann einschliefen dachte ich mir: du reduzierst das auf das nötigste und mal schauen ob es klappt, dann hast du später nicht so viel Stress. Und bisher klappt das hervorragend.
Ja wir machen bei Laura noch gar nichts Sandmännchen schauen und das auch nur weil Tim das schaut, Zähneputzen und dann ab ins Bett. Tim bekommt noch eine Gutenachtgeschichte und dann darf er noch CDhören und dann schläft er ein
Bei uns gehts los mit Umziehen, Zähne putzen. Dann gibts noch ne kurze Geschichte, dann gehts ins Bett. Dann trinkt er immer noch eine Milch (konnte ihn noch nicht davon überzeugen, es bleiben zu lassen, seufz!), und dann reden wir noch ein wenig über den Tag, was er so gemacht hat, wo wir waren usw., und dann geh ich raus. Wenn ich mit ihm allein bin, geht das Ganze ruckzuck, bei meinem Mann macht er noch mehr Tamtam, bis er dann so schläft...
Ich denke so langsam klappt es mit dem Mittagsschlaf im eigenen Bett. Heute hat er mal wieder drin geschlafen - leider war das in den letzten Tagen nicht so - und dann auch gleich 2,5 Std.
Also mittlerweile ist es richtig herrlich mit Janniks Schlaf.
Bis Januar war er noch 5-7 mal nachts wach und mittlerweile nur noch einmal. Ein zweites Wachwerden ist ganz ganz selten.
Auch das Einschlafen ist völlig problemlos geworden. Abends: wir essen gegen 18 Uhr Abendbrot und gehen dann gegen 19:15 Uhr hoch ins Bad. Dort wird Jannik dann umgezogen und bettfertig gemacht. Sobald er dann sein Fläschchen sieht, wird dieses geschnappt und er läuft zu seinem Bett. Dort trinkt er dann mal mehr mal weniger, gibt mir oder dem Papa sein Fläschchen dreht sich um, schnappt seine Spieluhr zieht diese auf und brabbelt noch etwas. Wir gehen dann gleich raus und Jannik schläft dann ein. Er wird dann mal um Mitternacht mal um 2 Uhr wach und hat dann Durst. Dann trinkt er noch etwas Milch und dreht sich wieder um und schläft weiter bis morgens 6 - 6:30 Uhr.
Mittags: wir essen gegen 11:45 / 12 Uhr Mittag, danach streckt er schon seine Ärmchen hoch und winkt kräftig allen Anwesenden und ncihit Anwesenden zu und ab gehts nach oben. Ich leg ihn hin, mach die Rolladen runter und wieder schnappt scih Jannik seine Spieluhr. Diese wird ein - zweimal aufgezogen und dann schläft er mal 2 mal 3 Stunden.
Ich bin richtig begeistert wie sich das entwickelt hat.