So, seit heute darf sich Felix offiziell Kindergarten-Kind nennen!
Heute morgen sind wir so gegen 9 Uhr los, nach dem Frühstück usw. Da hat er schon geheult, daß ich nicht gehen soll, oder er mit will zum Arbeiten... Dann sind wir dort angekommen, ich hab ihm Jacke und Schuhe ausgezogen, Puschen angezogen. Dann sind wir in seine Gruppe, und die Leiterin hat uns begrüßt. Felix durfte natürlich mit Teddy kommen!!! Dann hat die Leiterin zu mir gesagt, ich solle um 9.45 Uhr wieder da sein, außer er spielt schon ganz toll, dann erst um 10 Uhr, aber dann würden sie mich anrufen. Dann hat sie ihn geschnappt, ich hab noch schnell "Tschüß mein Schatz" gesagt, und sie ging mit Felix in die eine Richtung, ich in die andere.
Angerufen wurde ich nicht, hätte mich aber auch gewundert... Bin dann also schnell wieder los zum KiGa, und hab keinen Parkplatz bekommen. Wäre somit fast schon zu spät gekommen... Naja, ich hab dann da um die Ecke noch einen gekriegt, und war pünktlich. Als er mich gesehen hat, kam er gleich auf mich zu, fiel mir in den Arm und heulte. Nachdem er sich dann beruhigt hatte, hat er aber gleich mit Spielen losgelegt. Sie haben mir erzählt, er habe sich relativ schnell beruhigt, und saß dann die ganze Zeit still auf ihrem Schoß, mit Teddy dabei. Die anderen Kinder wollten ihn trösten, und haben ihm auch Tempos gebracht!
Morgen soll ich ihn dann wieder so gegen 9.30 Uhr ungefähr bringen, und dann bleibt er länger, für eine Stunde vielleicht....Mal sehen, wie es noch so wird.
Naja das hört sich doch gut an. Ist doch gut wenn er bei der Erzieherin trost gefunden hat und sich schnell beruhigt hatte. Das wird schon und jedesmal wird es besser gehen und schwups will er gar nicht wieder mit und er weint wenn du ihn abholst
Na Claudia, dies wird schon klappen. Wir haben auch gerade die Eingewöhnung hinter uns. Finn geht seit November für zwei Vormittage zur Tagesmutter. Klappt bis jetzt ganz gut. Jan bringt Finn nun dort hin und ich hole ihn ab. Und da Papa ja zur Arbeit muss, klappt das eigentlich sehr gut. toitoitoi Hoffentlich bleibt es so.
Wir waren wieder um dieselbe Zeit da wie gestern, und heute hat er auch wieder geweint, schon vorher. Und im KiGa natürlich erst recht... wie gestern! Sie hat ihn geschnappt, und wir sind beide in entgegengesetzte Richtungen... Eine halbe Stunde später sollte ich wiederkommen, und da saß er bei der Leiterin auf dem Schoß, und hat auch schon eine Karte zum Basteln in der Hand gehabt. Er wirkte nicht mehr ganz so traurig wie gestern, und kam zwar wieder gleich auf mich zugestürmt, hat aber die Tränen aufhalten können, nur siene Lippen haben gezittert! Und für morgen hat er der Leiterin versprochen, mit ihr zu spielen, ich bin mal gespannt!!!
ABER: gestern nachmittag war er wie außer Rand und Band, völlig überdreht. Mal sehen, wie es heute ist... Darum werde ich diese Woche nicht groß mit ihm irgendwo hin gehen, außer zum Einkaufen und so. Er soll zu Hause spielen, mit mir und dann mit Papa, damit er merkt, daß wir ihn nicht abschieben wollen.
Ist halt schwierig, zu verstehen, wieso er nun auf einmal allein da bleiben soll... Aber wenn er erst mal dort Anschluß hat, wirds schon werden.
Silke: Das mit der Tagesmutter finde ich interessant! Wie seid Ihr dadrauf gekommen? Wie lange ist Finn da so? Und wie viele andere Kinder sind da? ist das auch in Lehr?
Unsere Tagesmutter (eigentlich sind es 2) ist hier in Lehr. Dort sind im Durchschnitt immer so 5 Kinder da, insgesamt können sie 9 Kinder aufnehmen. Finn ist der älteste, wenn er dort ist, aber dies passt schon, dienstags ist noch ein Mädel da, was jetzt gerade zwei geworden ist, aber die Zwei spielen wohl super miteinander. Er geht immer dienstags und donnerstags Vormittag von ca. 8.30 - 12.00 Uhr. Dann hole ich ihn abgefüttert und frisch gewickelt ab und zu hause gehts gleich ins Bett. Danach kann der Nachmittag dann kommen. Darauf gekommen sind wir schon lange und wie es der Zufall will, ist die Pekipleiterin von Malte die Tagesmama hier aus Lehr.
Im Hinblick auf die Vorbereitung für den Kiga ist dies sicherlich nicht schlecht und ich habe mit Malte auch noch etwas Zeit bzw. kann hier im Haus auch immer einiges auf Vordermann bringen oder einkaufen fahren, was mit 2 Kindern immer zu anstrengend war bzw. schwierig, da ich nicht soviel einkaufen konnte.
Das denke ich auch, daß das für den KiGa dann gut ist, wenn die Kids das schon gewohnt sind, bei anderen zu bleiben...seh ich ja jetzt an Felix! Seufz!
Obwohl, es wird immer besser, heute hat er mir shcon zugewinkt und Tschüß gesagt, zwar mit Tränen in den Augen, aber immerhin... Und er ist mit der Leiterin an der Hand sich alles angucken gegangen.
Mal sehen, wie es weitergeht, morgen bleibt er dann 45 Minuten. Freitag weiß ich noch nicht, weil da auch noch der Nikolaus in den KiGa kommt. Entweder hole ich ihn da vorher ab und er bekommt schon eher sien Geschenk, oder ich bin dann dabei, oder... keine Ahnung, besprechen wir morgen.
Aber ab nächste Woche möchte ich die Zeit schon erhöhen, sonst lernt er es nie, und sie haben im Jan. wieder Geheul. weil ich nicht komme...
Tag 4: Er war schon bester Laune, fragte heute früh beim Aufstehen schon, wann er denn in den Kindergarten dürfte... Dann kam aber wieder: Warum gehst Du weg? Natürlich muß die Mama dem Weihnachtsmann und dann dem Christkind beim Einpacken helfen, sie schaffen das nicht allein!
Und am KiGa dann: Gehst Du noch mit mir Pipi? Und sagst Du mir und Teddy Tschüß! Ja, natürlich mach ich das! Dann sind wir in den Gruppenraum, er drehte sich zu mir um, gab mir 2 oder 3 Bussis, und ich mußte dem Teddy auch eins geben, und dann winkte er, ohne Tränen, und sagte Tschüß! Drehte sich um, und ging spielen!
Als ich dann wieder kam (heute waren es 45 Minuten), kam er gleich angelaufen, und freute sich, mich zu sehen. Aber alles ohne Weinen! Er hat dann noch gefragt, ob er denn morgen auch gehen dürfte, und freut sich jetzt schon drauf! Hach, ich freu mich, nun fällt mir eine Riesenlast vom Herzen!!!
Morgen kommt ja der Nikolaus, aber da ich nicht weiß, ob er davor Angst hat oder nicht, darf er früher kommen, und ich hole ihn vorher schon ab, nach einer Stunde KiGa. Geht auch darum, daß die ganze Woche evtl. umsonst gewesen wäre, wenn er nun Angst vorm Nikolaus hätte, da er dann vielleicht auch nicht mehr in den KiGa will...
Hab ihn um 9 Uhr hin gebracht, vorher hats leider nicht mehr zeitlich gereicht, wir haben auch noch verschlafen usw. Hab dann gefragt, ob er heute mal bis 10.30 Uhr bleiben könne, da ich noch was zu tun habe. Abgesprochen war eigentlich eine Stunde. Sie meinte dann, also sie würden noch für morgen abend fürs KiGa-Fest üben wollen, entweder solle ich ihn um 10 oder dann erst um 11 wieder holen. Sie würden sich melden, sollte es nicht so lang klappen.
Was soll ich sagen: Ich war erst um 11 Uhr wieder im KiGa!
Und: Felix hat sogar eine Schneeflocke gespielt, und wenn er Lust hat, darf er morgen abend auch mitspielen! Er hat es mir selbst ganz stolz erzählt! Hach, das fand ich echt toll, mein Sorgenkind "ohne Mama geh ich nirgendwo hin"!!! Jetzt bin ich echt erleichtert!