Felix und ich waren heute noch mal zum Gespräch im KiGa.
Ende November haben wir 2 Schnuppertage, wo wir jeweils für eine Stunde dahin gehen.
Dann ab 1. Dezember gehts los, aber alles stufenweise: 1. Tag eine Stunde (mit Mama) 2. Tag dann 2 Stunden, wieder mit mir, aber schon mal Versuch zu gehen...
Und dann wird das je nachdem, wie Felix mitmacht, erhöht, auch die Zeit, die ich weg bin.
Nachteil: 22.12. bis 06.01. Ferien, am 7.1. hat er wieder 1. KiGa-Tag, Geburtstag, und ich 1. Arbeitstag... und nen Kuchen sollte er dann ja auch mitbringen...
Wichtig für ihn: Sein Teddy darf mitkommen! Ohne den wäre er wahrscheinlich auch nicht zu gebrauchen...
Wie war das denn bei Euch so, die 1. Zeit im KiGa? Und wie ist bei Euch die Eingewöhnung gewesen, hats gut geklappt? Eure Erfahrungen?
Also wir haben Tim morgens abgegeben er hat zwar geweint aber ist bis zwei im Kiga geblieben ohne Probleme. Hatte aber auch noch sein Schmusetier dabei und die ersten Tage gabes auch immer noch Tränen. Aber da muss man als Mama durch
also meine beiden sind freiwillig gerne geblieben ohne tränen....
finn konnte ich gleich da lass bis 12 uhr und bei jaana hatten wir ja das berliner modell aber ich bin dann auch ziehmlich zügig am zweiten tag gegangen oder am ersten man ich weiß es schon gar nichts mehr
und kuscheltier oder etwas anderes von zuhaus mitnehmen ist für die kids wohl sehr wichtig, das gibt anscheinend sicherheit
Das finde ich toll, daß es bei Euch so gut geklappt hat!
Wir hatten heute wieder die KiGa-ähnliche Gruppe im Weststadthaus, und ich "durfte" Felix wieder mit heim nehmen, weil es partout nicht ging... Grrrr, als Einziger macht er noch Probleme, obwohl ich heute früh schon gefragt hab, ob er mit geht und dann da bleibt und er sich drauf gefreut hat... Wir haben schon die ganze Woche immer mal wieder drüber geredet, und ich hab auch versucht, ihn mit einer Überraschung als Belohnung zu ködern. Nix...
Heute abend sollte er eigentlich bei Oma schlafen... mal sehen, was daraus wird...