Am Freitag machen wir einen Kurs bei der fbs mit, der findet hier im Weststadthaus statt.
Das läuft dann wie folgt: 2 Stunden gesamt-Dauer, davon geht dann die Mama (Oder sonstige Betreuungsperson) eine Stunde oder so weg. Dann sind die Kids in der Zeit alleine mit den anderen Kindern und einer Betreuerin.
Bin mal gespannt, wie Felix das macht...
Der KiGa geht dann im Dezember los, im November haben wir noch Schnuppertage. Muss allerdings erst noch fragen, wann genau...
Erstens ist das hier bei mir in der Nähe, und zweitens ist Felix sooo anhänglich, da kann ich schon mal testen, wie das im KiGa aussehen könnte... Meine Schwägerin hat mir das empfohlen, sie hat mit einer ihrer Töchter das auch gemacht, und dann gabs im Kindi keine Probleme... Felix tut sich bisweilen schon schwer damit, ohne Papa oder Mama bei Oma zu bleiben, wie soll das dann erst im KiGa werden?!
So, heute hatten wir zum ersten Mal den Kurs mit der Vorbereitung im Weststadthaus. Geht insgesamt 5 mal.
Wir kamen da an und haben gleich ne Menge Mamis und andere Kinder gekannt, echt witzig! Dann sind die ersten Mamis gleich zu Beginn schon wieder raus, und wir "Neuen" sind noch ne Weile geblieben. Zum Schluß war ich mit noch ner Mami und der Betreuerin da. Hab dann 2 mal versucht zu gehen, ihm Tschüß zu sagen bzw. gesagt, ich muß aufs Klo und telefonieren. Er wollte immer mit und hat mich fest gehalten... Fiel mir sauschwer... Dann meinte die Leiterin, wir sollten ruhig da bleiben, das andere Kind hat ähnlich reagiert wie Felix... Dann hat sie gesagt, jetzt wurd aufgeräumt und es gibt Essen. Beim Essen hat sie dann alle Kids abgelenkt, und wir 2 Mamis sind raus... heul...Sind aber nicht wieder rein, sondern haben uns unten ins Haus gesetzt und drauf gewartet, daß es aus ist.
Hinterher hat die Leiterin erzählt, daß er zwar etwas geweint habe, dann aber mit seinem Teddy am Boden ruhig sitzen geblieben ist und nix mitgemacht hat. Naja, war ja auch das erste Mal... Alles in allem hätte es schlimmer laufen können, aber ein komisches Gefühl ist es als Mami ja trotzdem...
Von dem Kurs habe ich auch gehört, eine Freundin von mir macht dies auch demnächst mit ihrem Kleinen (allerdings kommt der Lütte auch erst nächstes Jahr im Sommer in die Kita). Ich finde dies an sich nicht schlecht, aber für Finn halt zu früh, da er ja auch erst nächstes Jahr ab September in die Kita gehen wird. Mal schauen, vielleicht gibt es den Kurs ja zum Sommer hin nochmal und wer weiß, was bis dahin ist. Und außerdem wird er in der Kita die Kids (fast) alle kennen. Das ist halt der Vorteil, wenn man in einem Dorf (zwar zugehörig der Stadt Ulm, aber halt doch eine kleine Gemeinde) wohnt.
Ich finde sowas auch nicht schlecht aber es wäre besser wenn diese Kurse auch auf den Dörfern geben würde damit sich die Kinder die dann mal zusammen in den Kindi kommen auch diesen Kurs machen würden dann würden sie sich schon kennen
Das stimmt! Allerdings glaube ich kaum, daß Felix mit vielen aus der Gruppe zusammen in den KiGa gehen wird. Eie Mami kenn ich persönlich schon länger, sie wohnt in Dellmensingen... eine andere wohnt am anderen Ende von Ulm usw.! Es ist halt schwer, einen Platz für so nen Kurs zu kriegen, sind ja immer nur 8 Gruppenteilnehmer zugelassen... Schätze, sie haben Felix bevorzugt, weil er nun alt genug dafür ist. Die fbs macht soweit ich weiß noch Kurse direkt in der fbs und irgendwo in Söflingen. Ich bin halt im Weststadthaus.
bei uns im kindi machen die das berliner eingewöhnungs modell das finde ich persönlich total super.....
das heißt man kann an bis zu drei schnuppertagen mit dem kind den kompletten kindergarten erkunden alles ausprobieren und spielen .
und wenns dann los geht geht mami und kind zusammen in den kindergarten mama sitzt sich dann an den tisch und wartet bis das kind sich von allein trennt....
und mama bleibt einfach da sitzen und wenn das kind sehnsucht hat kann das kind zur mutter ....
soll anscheinend leichter für das kind sein als wenn es einfach weinend im kindergarten zurückgelassen wird ,weil es da ja trennunsschmerz von der mutter hat und sich nicht so leicht auf eine neue bezugsperson einstellen kann.
@Claudia+Felix: Auf dem Eselsberg werden auch solche Kurse von der fbs angeboten.
@Manu: So ähnlich wie bei Euch läuft es wohl auch hier in Lehr ab, wenn das Kind dann in die Kita kommt. Allerdings mit dem erst Sitzenbleiben usw. geschieht schon an den Eingewöhnungstagen, so dass der erste "offizielle" Tag dann schon so läuft, wie dann immer. Noch ist ja bei uns etwas Zeit, aber ich bin dann gespannt, ob das dann mal klappt, denn Finn ist momentan noch recht anhänglich, aber sowas kann sich ja auch ganz spontan ändern.
Felix war schon mal offener für "fremde" Personen, im Moment ist er wieder arg auf einen von uns fixiert... darum finde ich ja den Kurs auch sinnvoll, er lernt da schon, daß es nicht schlimm ist, wenn Mama und/oder Papa mal weg sind und auch Oma/Opa nicht greifbar. Wir kommen ja wieder! Klar gibts die Schnuppertage im Kindi, aber die kann ich dann dazu nutzen daß er die dortigen Bezugspersonen kennen lernt usw., und nicht damit zubringen, ein heulendes Kind zu beruhigen... Naja, wird sich noch zeigen, ob der Kurs bei Felix hilft...
So, nun haben wir 4 von 5 Mal hinter uns. Und was soll ich sagen... Reinfall triffts wohl am ehesten...
1. Mal: nach 2 vergeblichen Versuchen, mich zu verabschieden, ihn abgelenkt und ohne was zu sagen raus.
2. Mal: Heulendes Kind wieder mit heim genommen
3. Mal: siehe Punkt 1. Am Ende der Stunde kam er dann mit großen Augen auf mich zu, fiel mit um den Hals und hat nur noch geheult. Auch beim Mittagsschlaf ist er heulend aufgewacht und hat mich den ganzen Tag nicht mehr aus den Augen gelassen...
4. Mal: Mama war den ganzen Kurs dabei...
Jetzt kann ich nur hoffen, daß es im KiGa besser wird, vor alem auch, weil er da dann ja auch 5 Tage die Woche ist. Ich hätte ihn gar nicht so eingeschätzt, er war eigentlich immer recht schnell offen gegenüber anderen...