Material: 400 g feines Mehl 200 g Salz 2 Esslöffel Alaunpulver (aus der Apotheke) ½ l kochendes Wasser 3 Esslöffel Öl
Mehl, Salz und Alaunpulver in einer großen Schüssel gut vermengen, dann das kochende Wasser und das Öl daraufgießen. Erst mit einem Kochlöffel zu einem dicken Brei verrühren, dann mit den Händen so lange kräftig durchkneten, bis die Masse geschmeidig und klümpchenfrei ist. In verschiedene Stücke aufteilen und diese mit Lebansmittelfarbe einfärben. In Plastiktüten verpackt, lässt sich diese Knetmasse mehrere Monate lang im Kühlschrank aufbewahren und immer wieder verwenden.
Selbstgemachte Fingerfarben
Material: 3 Esslöffel Zucker ½ Becher Maisstärke 2 Becher kaltes Wasser Lebensmittelfarben
Aus dem Zucker, Wasser und der Maisstärke bei niedriger Temperatur und unter ständigem Rühren einen Brei kochen. Die Masse in Portionen aufteilen und mit den Lebensmittelfarben einfärben. Wenn die Fingerfarben nach dem Erkalten zu fest geworden sind, einfach mit etwas Wasser verrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit der selbstgemachten Knete haben wir schon in der Spielgruppe gearbeitet, und mit Fingerfarben auch. Allerdings war die nicht selbstgemacht.
Ich persönlich habe noch keins von beiden selbst gemacht. Knete hat Felix geschenkt bekommen von PlayDoh. Fingerfarben ist auch nur was für zu Hause, wenn Du ne gute Unterlage oder einen ganzen Stapel alter Zeitungen da hast...