Hat einer vielleicht ein paar Ideen was ich alles zum Essen machen kann?Habe Besuch von meine und meinem Mann seinen Eltern und Geschwistern zum Ostersonntagbrunch und zur Einweihung.
Willst Du auch warme Sachen anbieten, also sprich eine leichte Suppe oder sowas?
Tomate mit Mozzarella und frischem Basilikum sieht immer nett aus. Ist so lange her, als ich das letzte Mal ein so riesen Frühstück gemacht habe. Wurstplatte und Käseplatte schön verziert, aber ist ja klar. Was sich auch immer gut macht, wenn Fischesser dabei sind, frischer Lachs oder geräucherte Forelle. Eine warme Kleinigkeit wäre z.B. Tomate mit Schafskäse in Blätterteig gebacken. Musst Du dann aber so in den Ofen schieben, dass man das auch gleich isst, denn kalt schmeckt dies nicht so. Anstatt gek. Eier kannst schön Rührei mit Kräuter oder mit Speck oder auch mit Pilzen oder Tomaten machen. Fleischsalat/Eiersalat, was halt Euch so schmeckt. Obstteller ist bei uns auch der Renner bzw. halt einen Obstsalat, dazu Naturjoghurt oder rote Grütze mögen bei uns auch viele. Ist halt auch eine norddeutsche Tradition. Zu Beginn bieten wir immer Procecco (mit O-Saft, wer möchte) an, ist natürlich für Dich jetzt nicht so gut.
So, ist zwar jetzt kein großer Knüller dabei, aber vielleicht hilfts Dir doch ein bißchen. Falls ich noch auf eine ultimate Idee komme, schreib ich es noch rein.
@Kerstin: Darüber können wir irgendwann mal reden, wenn bei uns wieder mehr Luft ist, sprich, dies dauert allerdings noch eine Weile.
@Mela: Schau mal hier nach. Vielleicht findest Du hier auch die eine oder andere Anregung. http://www.brunch-rezepte.de/index.html Mögt Ihr Antipasti? Dann kannst auch eine nette Platte zusammenstellen. Aber mach bloß nicht zu viel von jedem, denn dann hockst danach auf dem ganzen Essen rum und weißt gar nicht so recht, wohin damit. Wäre schade drum.