War heute mit Finn das erste Mal zum Probeturnen in Blaustein. Finn hat es super gefallen, obwohl er noch lernen muss, was es heißt, sich hinten anzustellen, aber das lernt er auch noch. Wenn er denn 2 wird, will ich mit ihm hier in Lehr in die Eltern-Kind-Turngruppe. Bis dahin muss er das Begriffen haben, denn da werden wohl auch so kleine Wettkämpfe gemacht, was hier nicht so ist. Hier wird halt einiges aufgebaut und dann können wir Mamas bzw. Papas mit unseren Kids dann entsprechend etwas machen.
Hey super, dass es ihm so gut gefallen hat. Ich war da mit Lina auch mal, geh jetzt aber montags mit ihr in die Krabbelguppe, deswegen nehm ich mir seit Wochen vor mit ihr am Mi nach Offenhausen zu gehen, dort dürfen auch ganz kleine mit turnen. Mal sehen vielleicht wird es ja diesen Mi was.
Diese Gruppe fängt ab 18 Monaten an. In Arnegg gibt es wohl noch eine Gruppe, die schon ab 1 Jahr anfängt!? Heike weiß dies genauer. Die meisten fangen wohl erst mit einem Alter ab 2 an. Habe mich da nicht so schlau gemacht, aber Heike kennt sich da, glaub ich, gut aus. Sie hatte sich da genauer erkundigt.
Ach so na wir gehen Ja mit Tim in Westerstetten die machen auch von 1 bis drei und dann ab vier gehen sie dann alleine. Blöd ist nur das man dem Verein beitreten muss, wie ist das bei euch?
Arnegg und Offenhausen waren die einzigen beiden Vereine, die ich gefunden habe, in denen Kinder ab einem Jahr (in Offenhausen dann wenn sie laufen können) hin dürfen. Mitglied werden muss man auch dort in beiden, allerdings reicht es in Offenhausen wenn das Kind Mitglied ist und die Beiträge beziehen sich auf´s Jahr und sind echt bezahlbar, vor allem wenn man schaut was Musikgarten usw. kostet... Das mit der Mitgliedschaft hängt wohl mit der Versicherung zusammen, wer kein Mitglied ist, ist auch nicht versichert...
Also Madeleine ist ja auch im Kinderturnen das ihr viel spaß macht. Das läuft auch über den Verein.Aber unser Betrag ist echt gering. Ich zahle für ein Jahr 16,- Also damit kann ich echt super leben.
@Alex: Danke, das beruhigt. Wir haben hier in Lehr einen Jungen, der halt etwas, wie soll ich sagen, ruppiger ist und wenn der dann Finn anschreit (richtig brüllt) oder halt mal zulangt, dann weiß ich nicht, ob Finn dies so toll findet. Eigentlich ist der Lütte okay und auch mit der Mutter verstehe ich mich super, aber manchmal hakt es bei dem Kleinen aus.
Aber ich denke, dies mit dem Hintenanstellen und nicht Abwartenkönnen ist bei Kindern wohl normal, gerade wenn man ganz aufgeregt ist und ja auch gegen die andere Mannschaft gewinnen will, oder?